Fragensteller
SQL .bak Datei lesen?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
nur eine Frage: Gibt es ein Reader mit dem ich Tabellen aus einem Backup-File auslesen kann?
Ich möchte aus den Backup-Files etwa vier Tabellen auslesen und müsste dazu jedesmal das Backup restoren, Tabellen auslesen und dann die Datenbank wieder löschen. Ist mir soweit schon klar, aber evtl gibt es ja doch eine Lösung?
Viele Grüsse,
Maximilian- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 15. Mai 2012 09:40 Keine Rückmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
Hallo Daniel,
das habe ich schon vermutet, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :-)
Problem sind mehr als 2000 Backup-Files, die wollte ich einzeln spezifizieren und dazu brauche ich vier Angaben aus vier Tabellen. Das ganze jeweils zu restoren, auszulesen und wieder zu löschen ist eben recht zeitaufwändig.
Gruss,
Maximilian -
Hallo Maximilian,
wenn noch etwas Geld im Budget übrig ist, es gibt ein kommerzielles Tool von Redgate: SQL Object Level Recovery Native 1.1
Nur ob man das für 2k Backupfiles automatisieren kann, weiß ich nicht.
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing -
Es gibt auch ein Tool von Apex:
http://www.apexsql.com/sql_tools_recover.aspx
(Recover from all SQL Server 2012, 2008 R2, 2008, 2005, and 2000 databases)Aber auch das wird kaum schneller sein, als ein Restore. Falls Du allerdings ein Platzproblem beim Restore bekommst, könnte es trotzdem eine Alternative sein.
Wie kommst Du denn an 2000 verschiedene Backup-Files?Einen schönen Tag noch,
Christoph
--
Microsoft SQL Server MVP
www.insidesql.org/blogs/cmu -
Hallo Christoph,
nun ja, 2000 Files sind schnell erreicht wenn man (leider) eine Applikation hat die für jeden von uns bearbeiteten Mandant eine eigene Datenbank anlegt, diese gesichert wird und wenn unsere Kollegen die Arbeit beendet haben, die DB offline setzt.
Das gleiche Spiel wiederholt sich innerhalb des Jahres wenn für den Mandant noch eine Untergruppe kommt und das Jahr für Jahr auf's neue... :-)
Die Datenbank ist dann wegen der Eindeutigkeit von der Applikation aus mit einer GUID benannt, ist also nicht sonderlich lesbar wenn man mal eben alle DB's eines Mandat sucht.
Daher suche ich eine Möglichkeit die BAK-Datei auszulesen, das wären vier Datensätze aus vier Tabellen.
Vieleicht findet sich im Lauf der Zeit noch eine Lösung, die Applikation lässt sich leider nicht verändern da diese von mehreren Ländern eingesetzt wird.
Viele Grüsse,
Maximilian
-
Hallo Maximilian,
Werf doch mal einen Blick auf dieses Tool :-)
http://www.idera.com/SQL-Toolbox/SQL-virtual-database/
Gruß
Theo
-
****************************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
****************************************************************************************************************Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.