none
Wie greife ich in Integration services auf das ERSTE Excel-Arbeitsblatt zu ? RRS feed

  • Frage

  • ich nutze ein Integration services-Paket, um Daten aus einer/mehrerer Excel-Dateien zu importieren und zu verarbeiten.

    Dabei stosse ich auf eine Reihe von Problemen:

    1. Nicht immer heisst das Arbeitsblatt aus dem die Daten stammen sollen "Tabelle1". EInige Schlaumeier benennen diese Tabelle um.

    Das Paket schlägtz dann mit Hinweis auf eine falsche Tabelle fehl.

    Meine bisherigen Versuche, diesem Problem mit einem Skript-Task, der direkt den falschen tabellennamen ändert, sind bislang nicht so gut gelaufen.

    Daher die Frage: Kann ich den Zugriff im Integration services Paket auf die Excel-Tabelle universeller getalten als mit 'Tabelle1' - sondern namensunabhängig ?

    Mittwoch, 14. Juli 2010 15:27

Alle Antworten

  • Nicht daß ich wüßte.

    Ich stehe selbst oft vor dem Problem und habe bisher nur die Möglichkeit gesehen, die User zu eine Namenskonvenion zu verpflichten.

    Nachtrag: Wenn Du immer auf die erste Tabelle zugreifst, hast Du doch dann das Problem, wenn die User "Tabelle1" nicht an erster Stelle stehen haben, sondern irgend was anderes. Die sind manchmal ganz schön erfinderisch.

    Mittwoch, 14. Juli 2010 18:52
  • Nicht daß ich wüßte.

    Ich stehe selbst oft vor dem Problem und habe bisher nur die Möglichkeit gesehen, die User zu eine Namenskonvenion zu verpflichten.

    Nachtrag: Wenn Du immer auf die erste Tabelle zugreifst, hast Du doch dann das Problem, wenn die User "Tabelle1" nicht an erster Stelle stehen haben, sondern irgend was anderes. Die sind manchmal ganz schön erfinderisch.


    Ich glaube, mit der Reihenfolge könnte ich leben.

    Ich habe mal ein VB.NET Programm geschrieben, dass, den Namen des Tabellenblattes ändert - funktioniert

    Nehme ich nun diesen Quelltext und packe ihn in einen Skript-Task, dann sehe ich dass die Datei immer schreibgeschützt geöffnet wird - wieso ?

     

    Samstag, 17. Juli 2010 10:15