Benutzer mit den meisten Antworten
Merkliste Funktionalität - wie macht man das am Besten?

Frage
-
Hallo,
Ich möchte für unsere Plattform welche verscheidene Tabellen/Listen mit Einträgen anzeigt eine sogenannte
"Merkliste" Funktionalität erstellen wie z.B.: www.nexxt-change.de (siehe Bild unten)
wie macht man das am Besten?
Antworten
-
Hi,
eigentlich brauchst Du dafür nur eine Tabelle, die sich die Benutzer-ID und die Angebots-ID merkt. Also in etwa so:
[Merkliste]
BenutzerId - int -> FK zu Benutzer.ID
AngebotsId - int -> FK zu Angebote.ID
Bei den Beziehungen solltest Du die Löschweitergabe aktivieren. D.h. wenn ein Benutzer oder ein Angebot gelöscht wird, löschen sich auch automatisch die in der Merkliste dazu hinterlegten Datensätze.Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Jürgen Röhr Montag, 10. September 2012 16:17
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 17. September 2012 06:46
Alle Antworten
-
Hi,
eigentlich brauchst Du dafür nur eine Tabelle, die sich die Benutzer-ID und die Angebots-ID merkt. Also in etwa so:
[Merkliste]
BenutzerId - int -> FK zu Benutzer.ID
AngebotsId - int -> FK zu Angebote.ID
Bei den Beziehungen solltest Du die Löschweitergabe aktivieren. D.h. wenn ein Benutzer oder ein Angebot gelöscht wird, löschen sich auch automatisch die in der Merkliste dazu hinterlegten Datensätze.Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Jürgen Röhr Montag, 10. September 2012 16:17
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 17. September 2012 06:46
-
Ok - du meinst diese Funktion kann nur bei angemeldet Benutzer funktionieren - also eine Tabelle am SQLServer
erstellen und per ASP.NET Ajax die Einträge in diese Tabelle schreiben...Ich dachte dies kann man auch mittels Cookies oder so machen ohne gleich am Server was zu speichern...
robert
-
Hi,
natürlich könntest Du Deine Merkliste zB in Session["Merkliste"] in der Form "1;4;17;299" verwalten (das sind die AngebotsIds von Stefan) - mit entsprechenden Verwaltungsfunktionen für Hinzufügen, Löschen, .... Dann ist es nur - nachdem der Browser geschlossen wurde - keine wirkliche "Merk"liste, sondern eher eine "Vergess"liste.
Und Deine Frage war doch, wie man es am besten macht ;-)
Gruß
Jürgen -
Hallo madrianr,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.