Fragensteller
Kurvengrafik mit VB 2008

Frage
-
Hallo,
ich will eine Kurvengrafik in eine PictureBox ausgeben und verwende dazu das PaintEreignis.
Das Formular wird aufgerufen - dann kommt einige Sekunden nichts - und dann ist die komplette Grafik da.
Bei größeren Kurven kann dann die Wartezeit (mit leerer PictureBox) sehr lange werden bis dann endlich die Grafik kommt.
Wie kann ich nun die Grafik so zeichnen, so dass der Anwender das Entstehen der Kurve sehen und mitverfolgen kann ?
Hat da jemand eine Idee ?
(Mit API-Funktionen unter VBA geht das recht gut - aber da wollte ich eigentlich von weg)
Gruß
Rudi
Alle Antworten
-
Naja du könntest die Grafik in mehreren Schritten erstellen. Und dann immer zwischen drin das erstelle Bild ausgeben. Zum Beispiel erst den Hintergrund. Dann bei der Kurve selbst in alle 10% das Bild komplett ausgeben.
Es dürfte sich auch lohnen zu schauen, was denn da den den Code so ausbremst. Also liegt es wirklich am Zeichnen oder wie die Werte der Punkte für die Kurve berechnet werden.
-
Hallo S_A_.S,
Danke für den Tipp: Das mit dem Aufteilen habe ich hinbekommen. Leider überschreibt
die letzte Grafik immer die vorige.
Wie kann ich also ein Bild "zwischendurch" so ausgeben, dass die jeweils nächsten Bilder in das vorige hineinschreiben ?
Rudi -
Wie machst du das genau?
Ersetzt du jedesmal das Image Objekt in der PictureBox?Ich würde um weiter zeichen zu können einfach sagen:
Dim MyImage as system.drawing.image = picturebox Image
Dann mit MyImage weiter zeichen, weil das ja schon die Bilddaten aus der PictureBox enthällt.