none
VC# 2008: Der angeforderte Registrierungszugriff ist unzulässig RRS feed

  • Frage

  • Hey

    gestern hab ich Visual C# 2008 Express installiert, doch wenn ich versuche ein Projekt zu erstellen, erhalte ich den Fehler "Der angeforderte  Registrierungszugriff ist unzulässig". Auch wenn ich das Programm als Admin ausführe. Hab schon Stunden nach einem Fix gesucht aber nichts gefunden.

    Kann mir jemand helfen?

    • Bearbeitet Vanoq Montag, 20. Dezember 2010 19:20 Übersetzt
    Montag, 20. Dezember 2010 19:14

Antworten

  • Hallo,

    nachdem ich hier Visual C# 2010 Express unter Windows 7 (ohne sonstige VS Installationen)
    installiert habe, kam dabei heraus, dass die Express Editionen eigene Registry-Schlüssel verwenden.
    Allerdings hatten die Schlüssel von vornherein ausreichende Berechtigungen.

    Die obige Datei angepasst und reduziert für Visual C# 2010 Express:

    REM Vista/Windows 7: Als Administrator ausführen!!!
    PATH=%PATH%;%ProgramFiles%\Windows Resource Kits\Tools
    REM Visual C# 2010 Express Projekte
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VCSExpress.csproj.10.0 /grant=Administratoren=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VCSExpress.csproj.10.0 /grant=Benutzer=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VCSExpress.csproj.10.0 /grant=SYSTEM=f 
    pause
    

    Da ich nicht noch VC # 2008 Express usw. installieren möchte, schau bitte dafür selbst in der Registry via Regedit.exe nach.
    Der Schlüssel dürfte VCExpress.csproj.9.0 lauten.
    Für Visual Basic sehr wahrscheinlich VBExpress.csproj.9.0 (2008) bzw. VBExpress.csproj.10.0  (2010)

    Gruß Elmar

    Dienstag, 21. Dezember 2010 18:04
  • Hallo,

    Du solltest etwas Eigeninitiative entwickeln, wie man es als Software-Entwickler haben sollte.
    Ich habe jetzt nicht die Zeit, noch eine weitere Installation vorhnehmen.

    Da Du x64 verwendest dürfte´, da noch Wow6432Node hinzukommen.
    Im Zweifelsfall schau in der Registry nach.

    Gruß Elmar

    Dienstag, 21. Dezember 2010 20:52

Alle Antworten

  • Hallo,

    das Problem tritt unabhängig von VS Version gelegentlich auf, siehe
    Connect "Requested registry access is not allowed" creating project in VS 2010
    und für eine Lösung auch FIX: Requested Registry Access is not allowed (Visual Studio 2008)

    Im übrigen ist seit einiger Zeit Visual C# 2010 Express verfügbar
    (das Problem kann dort aber auch auftreten).

    Gruß Elmar

    Montag, 20. Dezember 2010 20:12
  • Hab ich schon probiert, bringt nichts..

    "Die Struktur der Sicherheitskennung ist unzulässig"

    "... will not be processed"

    "Das System kann die angegebene Datei nicht finden"

     

    Bei C# 2010 tritt das gleiche Problem auf.

    Montag, 20. Dezember 2010 20:33
  • Hallo,

    entschuldige, ich hatte nicht darauf geachtet, dass dort die englischen Gruppennamen verwendet werden:
    Administrators => Administratoren, Users => Benutzer.

    Eine für deutsche Verhältnisse modifizierte und erweiterte Fassung der Batchdatei:

    REM Vista/Windows 7: Als Administrator ausführen!!!
    PATH=%PATH%;%ProgramFiles%\Windows Resource Kits\Tools
    REM Visual C# 2008 Projekte
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.csproj.9.0 /grant=Administratoren=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.csproj.9.0 /grant=Benutzer=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.csproj.9.0 /grant=SYSTEM=f 
    REM Visual C# 2010 Projekte
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.csproj.10.0 /grant=Administratoren=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.csproj.10.0 /grant=Benutzer=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.csproj.10.0 /grant=SYSTEM=f 
    REM Visual Basic 2008 Projekte 
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.vbproj.9.0 /grant=Administratoren=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.vbproj.9.0 /grant=Benutzer=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.vbproj.9.0 /grant=SYSTEM=f
    REM Visual Basic 2010 Projekte 
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.vbproj.10.0 /grant=Administratoren=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.vbproj.10.0 /grant=Benutzer=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VisualStudio.vbproj.10.0 /grant=SYSTEM=f
    pause
    Ich setze dort den Pfad (entsprechend Standard-Installation)
    und die Batchdatei muss als Administrator ausgeführt werden.

    Die Schlüssel mit 9.0 am Ende sind für C#/VB 2008,  die mit .10.0 am Ende für C#/VB 2010.
    Hast Du eines der Produkte nicht installiert, so sind die Schlüssel nicht vorhanden
    und kannst die Fehler bezüglich nicht gefunden ignorieren.

    Gruß Elmar

    Montag, 20. Dezember 2010 21:45
  • Überall "Das System kann die angegebene Datei nicht finden" ...

    http://pastebin.com/p5UuVGRL

    Dienstag, 21. Dezember 2010 14:39
  • Hallo,

    nachdem ich hier Visual C# 2010 Express unter Windows 7 (ohne sonstige VS Installationen)
    installiert habe, kam dabei heraus, dass die Express Editionen eigene Registry-Schlüssel verwenden.
    Allerdings hatten die Schlüssel von vornherein ausreichende Berechtigungen.

    Die obige Datei angepasst und reduziert für Visual C# 2010 Express:

    REM Vista/Windows 7: Als Administrator ausführen!!!
    PATH=%PATH%;%ProgramFiles%\Windows Resource Kits\Tools
    REM Visual C# 2010 Express Projekte
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VCSExpress.csproj.10.0 /grant=Administratoren=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VCSExpress.csproj.10.0 /grant=Benutzer=f
    subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT\VCSExpress.csproj.10.0 /grant=SYSTEM=f 
    pause
    

    Da ich nicht noch VC # 2008 Express usw. installieren möchte, schau bitte dafür selbst in der Registry via Regedit.exe nach.
    Der Schlüssel dürfte VCExpress.csproj.9.0 lauten.
    Für Visual Basic sehr wahrscheinlich VBExpress.csproj.9.0 (2008) bzw. VBExpress.csproj.10.0  (2010)

    Gruß Elmar

    Dienstag, 21. Dezember 2010 18:04
  • Danke aaaaber ... "Falscher Parameter"...

    http://pastebin.com/hcXLAhMd

    Dienstag, 21. Dezember 2010 19:06
  • Hallo,

    Du solltest etwas Eigeninitiative entwickeln, wie man es als Software-Entwickler haben sollte.
    Ich habe jetzt nicht die Zeit, noch eine weitere Installation vorhnehmen.

    Da Du x64 verwendest dürfte´, da noch Wow6432Node hinzukommen.
    Im Zweifelsfall schau in der Registry nach.

    Gruß Elmar

    Dienstag, 21. Dezember 2010 20:52