Fragensteller
Access 2010 - Makros aus Access 2000 - "Tastaturbefehl" und "SetzenWert"

Frage
-
Hallo zusammen!
Vorab: Ich bin Anwender und kann kein VBA.
Mein Problem:
Ich habe meine Access2000-Datenbanken mit Makros organisiert. Ganz wichtig
waren dabei die Funktionen [Tastaturbefehl] und [SetzenWert]. Diese beiden
Funktionen sind in Access2010 nicht mehr verfügbar und auch die alten Makros
werden nicht mehr aufgeführt.
Was kann ich tun, damit ich wieder, wie gewohnt arbeiten kann?
Für konstruktive Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
Viele Grüße
Markus
Alle Antworten
-
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe noch nicht in rechten Überblick.
Falls ich hier im falschen Forum sein sollte, gebt mir doch bitte einen Hinweis.
Vorab: Ich bin Anwender und kann kein VBA.
Mein Problem:
Ich habe meine Access2000-Datenbanken mit Makros organisiert. Ganz wichtig
waren dabei die Funktionen [Tastaturbefehl] und [SetzenWert]. Diese beiden
Funktionen sind in Access2010 nicht mehr verfügbar und auch die alten Makros
werden nicht mehr aufgeführt.
Was kann ich tun, damit ich wieder, wie gewohnt arbeiten kann?
Für konstruktive Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
Viele Grüße
Markus
- Zusammengeführt Alex Pitulice Mittwoch, 8. August 2012 10:25 Zusammenfuehrung
-
Am 06.07.2012 schrieb MHoegel:
Ich bin neu hier und habe noch nicht in rechten Überblick.
Falls ich hier im falschen Forum sein sollte, gebt mir doch bitte einen Hinweis.Evtl. wärst Du in diesem Access Forum besser aufgehoben:
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/accessde/threadsServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo MHoegel,
MHoegel schrieb folgendes:
Ich habe meine Access2000-Datenbanken mit Makros organisiert. Ganz
wichtig waren dabei die Funktionen [*Tastaturbefehl*] und
[*SetzenWert*]. Diese beiden
Funktionen sind in Access2010 nicht mehr verfügbar und auch die
alten Makros werden nicht mehr aufgeführt. Was kann ich tun, damit ich wieder, wie gewohnt arbeiten kann?1. Lege die datenbank in einen Vertrauenswürdigen Speicherort.
Siehe:
http://www.accessribbon.de/?Sicherheit:Vertrauenswuerdige_Speicherorte2.
Im Makroentwurf im Contextualtab "Makrotools" in der Group
"Einblenden/Ausblenden" klicke auf den Tooglebutton "Alle Aktionen
anzeigen"Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de -
Hallo MHoegel,
MHoegel schrieb folgendes:
...
Antwort zwar schon im Access Forum...
1. Lege die datenbank in einen Vertrauenswürdigen Speicherort.
Siehe:
http://www.accessribbon.de/?Sicherheit:Vertrauenswuerdige_Speicherorte2.
Im Makroentwurf im Contextualtab "Makrotools" in der Group
"Einblenden/Ausblenden" klicke auf den Tooglebutton "Alle Aktionen
anzeigen"Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 11. Juli 2012 12:14
-
Erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich habe deinen Rat zu den Vertrauenswürdigen Speicherorten und
dem Alle Aktionen anzeigen befolgt.
Ich kann die Befehle jetzt auch in der PullDown-Leiste sehen; diese
sind mit einem gelben Dreieck mit Ausrufezeichen markiert.
Die alten Makros funktionieren aber trotzdem nicht mehr richtig.
Wenn ich die Befehle editiere und dann das Makro speichern will,
erscheint die Meldung "für die Tastaturbefehle-Makrooption muss das
Tastenfolge Argument einen Wert haben"
In neuen Makros in der selben Datenbank stehen die Befehle aber
nicht mehr zur Auswahl.
Ich habe exemplarisch Screenshots von zwei Makros [NeuesDetail]
und [RGEingang] beigefügt. Vielleicht wird mein Problem dadurch
klarer.
(Ich bin dringend darauf angeweisen, dass meine alten Access2000-
Datenbanken weiterhin reibungslos funktionieren. Im Moment stehen
bei mir neue Rechner mit Win7 und Office2010 bereit, die ich nur
wegen des Access-Problems nicht einsetzen kann.)
Über hilfreiche Tipps würde ich mich wirklich freuen.
Viele Grüße
Markus
-
Hallo Markus,
Hast Du eigentlich Dein Problem gelöst ?
Funktioniert jetzt alles?Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Alex!
Nein, mein Problem ist leider nicht gelöst.
siehe hier ... http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/accessde/thread/b94c0540-f18d-493d-89b7-fd081e3f64cd
Ich habe auch keine Idee, wass ich jetzt machen soll. :-(((
Im Moment habe ich keine Alternative dazu, weiter mit meinem alten Rechner mit XP und Access2000
zu arbeiten, obwohl ich einen funkelnagelneuen voll eingerichteten PC mit Win7 und Access 2010
bereit stehen habe.
Ich wäre wirklich froh, wenn mir doch noch jemand helfen könnte ... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!
Gruß Markus
-
Hallo Markus,
ich habe die beiden Threads in diesem hier zusammengeführt.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.