Hallo
ich verwende schon seit längerer Zeit minidump Dateien die ich in einer zentralen Ausnahmebehandlung in meiner Anwendung erzeuge. Diese Anwendung besteht zu 100% unmanaged c++ code und verwendet die MFC
Die Minidumpdatei erzeuge ich mit der Funktion MiniDumpWirteDump aus der dbghelp.dll, so wie das Jochen Kalmbach in verschiedenen Blogs schon beschrieben hat, danke nochmal dafür an dieser Stelle.
Ich möchte nun einige .NET4.0 Komponenten (z.B. Winforms oder WPF Elemente oder sonstige .NET 4.0 Komponenten) in meine zur Zeit aussliesslich mit nativem C++ MFC unmanged code geschriebene Anwendung einbauen. Dadurch bekomme ich dann eine mixedmode
Anwendung. Bisher konnte man da die minidumps ja nur relativ aufwändig und mit windbg analysieren was mich von dieser Aktion abgehalten hat.
Ich habe gehört das das nun mit VS2010 und .NET 4.0 besser und einfacher gehen soll und ich zum Debuggen ausschliesslich das VS2010 verwenden kann. Ist das wirklich so und wenn ja wie muss ich in einer mixedmode Anwendung die Minidumps erzeugen ? Geht das
auch mittels dbghelp.dll und MiniDumpWirteDump oder wie mache ich die Erzeugung direkt aus meiner Anwendung heraus wenn diese chrashed ?
Danke schon mal für die Antworten
Harry