none
Unicode - Verwendung RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    mein Programm wird gerade lokalisiert und enthält Texte in diversen Sprachen (deutsch, französisch, italienisch, spanisch, holländisch). Wenn ich das Programm bei mir laufen lasse, werden alle Sonderzeichen dieser Sprachen einwandfrei dargestellt. Dabei habe ich sie normal eingetippt, also nicht mit ChrW(xxx) kodiert.
    Kann ich davon ausgehen, dass die Darstellung auf anderen Computern (und in anderen Ländern) auch korrekt sein wird?
    Ich habe gelesen, dass man irgendwo einstellen kann, dass Visual Basic bei den Strings Unicode verwendet, aber ich weiß nicht, ob es wirklich stimmt.

    Gruss,
    Henriette van de Haar
    Hamburg

    Donnerstag, 28. September 2017 20:48

Antworten

  • Hallo Henriette,

    in .Net Sprachen musst Du keine Einstellung vornehmen, den es wird Unicode verwendet, siehe dazu auch: Unicode in .NET Framework

    ChrW dient der Konvertierung eines einzelnen Zeichens, bzw. Zeichencodes.

    Zum testen der verschiedenen Spracheinstellungen kannst Du dein System und/oder ein geeignetes Testsystem auf die entsprechenden Sprachen umstellen, bezüglich der Unicode Zeichendarstellung sind dort keine Probleme zu erwarten.

    Unter VB 6 und vorher mussten noch Anpassungen vorgenommen werden, ich gehe nicht davon aus das dies verwendet wird.


    - Gruß Florian

    • Als Antwort markiert Henriette50 Freitag, 29. September 2017 08:43
    Freitag, 29. September 2017 06:45

Alle Antworten

  • Hallo Henriette,

    das sinnvollste wäre, es einfach zu probieren. Wenn Du selbst keine (virtuelle) Umgebung hast, mit der Du testen kann, schicke irgendjemandem, der ein solches System hat, die Anwendung und lass denjenigen mal schauen.

    Besser ist es aber sicher, wenn Du dir Test VMs aufsetzt. Über die MSDN kannst Du dir die verschiedenen Betriebssystem in verschiedenen Sprachen für Testzwecke runterladen.

    Da Du von ChrW ... sprichst:

    Ist das eine VB.NET oder eine alte VB Classic (bspw. 6) Anwendung?

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community


    Donnerstag, 28. September 2017 21:05
    Moderator
  • Hallo Henriette,

    in .Net Sprachen musst Du keine Einstellung vornehmen, den es wird Unicode verwendet, siehe dazu auch: Unicode in .NET Framework

    ChrW dient der Konvertierung eines einzelnen Zeichens, bzw. Zeichencodes.

    Zum testen der verschiedenen Spracheinstellungen kannst Du dein System und/oder ein geeignetes Testsystem auf die entsprechenden Sprachen umstellen, bezüglich der Unicode Zeichendarstellung sind dort keine Probleme zu erwarten.

    Unter VB 6 und vorher mussten noch Anpassungen vorgenommen werden, ich gehe nicht davon aus das dies verwendet wird.


    - Gruß Florian

    • Als Antwort markiert Henriette50 Freitag, 29. September 2017 08:43
    Freitag, 29. September 2017 06:45
  • Hi Stefan,
    es ist eine 'neue' Anwendung (VS 2013). Ich glaube, Unicode ist automatisch.
    Gruß,
    Henriette
    Freitag, 29. September 2017 08:42
  • Danke!
    Freitag, 29. September 2017 08:43
  • Um die verschiedenen Sprachen zu testen, kannst du auch dein Programm für die jeweilige Sprache "manipulieren".

    In Abhängigkeit deiner Anwendung, sollte das so in etwas gehen (auf die schnelle nicht getestet):

    string specCult = "de-AT";
    Thread.CurrentThread.CurrentUICulture = new CultureInfo(specCult);

    Gruß


    Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP

    Freitag, 29. September 2017 09:29