Benutzer mit den meisten Antworten
E-Mail Vorlage - Benutzer wird nicht richtig eingetragen

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe als Admin für die Organisation E-Mail Vorlagen erstellt die automatisch per Workflow versendet wird. In dieser E-Mailvorlage habe ich im Text als Datenfeldwert den aktuellen Benutzer eingefügt. Leider fügt CRM nicht den aktuellen Benutzer sondern den Besitzer des Workflows ein.
Hat jemand eine Idee woran dies liegen kann bzw. ich das ändern kann.
Danke & Gruß
Patrick
Antworten
-
Hallo Patrick,
die Anforderung ist also im Kontext des aktuellen Benutzers die E-Mail zu versenden. Dieser ist nicht zwingend der Besitzer des Datensatzes, richtig?
Dann benötigst Du in der Tat ein Wokflow PlugIn, welcher Dir zur Laufzeit den aktuellen Systemuser als ID zurückliefert, so dass Du diesen lokalen Workflow-Wert in die E-Mail als "Von" eintragen kannst.
Oder über diesen "Umweg" http://www.imginc.com/Media%20Library/Dynamics%20CRM/Workflows/Account_Setup/Account_Setup.html der Erstellung einer "Aufgabe" in einer Warteschlange, der Akzeptierung dieser Aufgabe durch den User und der damit zeitverzögerten Ausführung der Versendung der E-Mail im Kontext des aktuellen Benutzers.
Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 29. April 2009 13:18
Alle Antworten
-
Hallo Patrick,
Wahrscheinlich führst du en Workflow im Bereich des Benutzers, und nicht im Bereich der Organisation aus.
Viele Grüße Michael Sulz- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Mittwoch, 15. April 2009 09:26
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Mathias Schiffer Mittwoch, 15. April 2009 10:01
-
Hallo Patrick,
hast du mal geschaut, ob der Besitzer des aktuellen Datensatzes eingefügt wird?
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
-
-
Hallo Michael.
ja ich bin mir sicher ;-) Ich möchte auch nicht ben Besiter des Datensatzes sondern den aktuellen Benutzer in die E-Mail Vorlage einfügen. Wenn ich eine einzelne Mail mit der Vorlage versende steht auch der aktuelle Benutzer in dieser. Aber wenn ich den Workflow ausführe der automatisch die Mail versendet dann steht nicht der aktuelle Benutzer der am System angemeldet ist sondern der Benutzer des Workflows in der Mail.
Danke & Gruß
Patrick -
Hallo Patrick,
jetzt kommen wir der Sache schon näher. Damit das funktioniert, darfst du den Workflow nicht im Bereich der Organisation ausführen sondern im Bereich des Benutzers. Dann wird auch der Benutzername richtig übernommen.
Viele Grüße Michael Sulz- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Freitag, 17. April 2009 07:39
-
Hallo Patrick,
ich habe des jetzt einmal Schritt für Schritt nachvollzogen. Das was du erreichen möchtest, ist leider so im Standard nicht möglich.
Du wirst bei er Einstellung des Workflows als organisation immer den Besitzer des Workflows als Benutzer erhalten. Hier wirst du wohl um die Programmierung eines Workflow PlugIns nicht herumkommen, um diese Anforderung umzusetzen.
Viele Grüße Michael Sulz -
Hallo Patrick,
die Anforderung ist also im Kontext des aktuellen Benutzers die E-Mail zu versenden. Dieser ist nicht zwingend der Besitzer des Datensatzes, richtig?
Dann benötigst Du in der Tat ein Wokflow PlugIn, welcher Dir zur Laufzeit den aktuellen Systemuser als ID zurückliefert, so dass Du diesen lokalen Workflow-Wert in die E-Mail als "Von" eintragen kannst.
Oder über diesen "Umweg" http://www.imginc.com/Media%20Library/Dynamics%20CRM/Workflows/Account_Setup/Account_Setup.html der Erstellung einer "Aufgabe" in einer Warteschlange, der Akzeptierung dieser Aufgabe durch den User und der damit zeitverzögerten Ausführung der Versendung der E-Mail im Kontext des aktuellen Benutzers.
Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 29. April 2009 13:18