none
SignTool.exe: Wie Setups unter XP signieren, die größer als 300 MB sind? RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Ich habe das Problem, dass ich ein Setup mit über 500 MB nicht unter XP digital signieren kann.

    Laut diesem Artikel hier soll ich für meine Exe ein CAT erstellen:
    http://support.microsoft.com/kb/922225


    Zwar kann ich das erzeugte CAT dann signieren und mit auf die CD packen, aber bei der Ausführung der Setup.exe wird das CAT ja nicht von Windows ausgelesen, so habe ich z.B: unter Win 7 nach wie vor das Problem, dass hier nicht der Firmenname aus der Signatur im Hinweis aufploppt, sondern wieder "Unbekannter Herausgeber".

    Welche Möglichkeiten gibt es, der Setup.exe eine Signatur zu verpassen?

     

     

    Donnerstag, 30. Dezember 2010 07:57

Alle Antworten

  • Und was spricht dagegen, die Setup.exe zu signieren?
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Donnerstag, 30. Dezember 2010 13:09
    Moderator

  • Und was spricht dagegen, die Setup.exe zu signieren?
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de

    Hallo Herr Richter!

     

    Im Grunde spricht nichts dagegen.
    Ich würde liebend gerne die große Datei signieren. Nur geht es nicht, weil das Signtool unter XP solche großen Dateien erst gar nicht untertstützt.
    Siehe auch http://support.microsoft.com/kb/922225

    bzw: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa387764%28v=vs.85%29.aspx

    Note   When signing an executable file that is larger than approximately 300 megabytes for use on a computer running Windows XP with Service Pack 2 (SP2) and later, you should use catalog signing with the MakeCat tool rather than use the SignTool tool. Depending on the available system resources of the computer on which the file is verified, some applications may not be able to verify the binary signature of a large file. For more information, see KB article 922225 .

     


    Das SignTool signiert also erst gar nicht, sondern liefert eine Fehlermeldung bei solch große Dateien.
    Die einzige Lösung die man im Internet findet ist das mit dem CAT aus der Knowledge Base 922225 (siehe oben).


    Aber das CAT hat keinerlei Relevanz beim Ausführen der Setup.exe, d.h. der Herausgeber wird nicht ermittelt und im Hinweisdialog von Windows Vista/7 angezeigt
    (bei Gerätetreibern wird das CAT sehr wohl von Windows erkannt und ausgelesen).

     

    Mit freundlichem Gruß

    Tom

     

     

     

    Donnerstag, 30. Dezember 2010 15:45