Benutzer mit den meisten Antworten
Access 2013 - Developer/Paketassistent/Runtime

Frage
Antworten
-
Hallo,
UCE wrote:
ich hätte die Frage, wann für MS-Access 2013 der Developer/Paketassistent
von Microsoft bereitgestellt wird?Eigentlich ist er schon drin:
Backstage View - Save As - Save Database As - Package and Sign.
Allerdings verlangt der Assistent zwingend eine Signatur. Ich hab das
mangels selbiger noch nicht probieren koennen und auch keine Hinweise im
Netz gefunden, die sich mit dem Thema befassen. Insofern darfst du gerne
wieder berichten, ob/wie es bei dir funktioniert hat.Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 23. Januar 2013 14:08
-
Hallo,
UlrichE_TS wrote:
vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Funktion "Packen und Signieren"
war schon unter MS-Access 2010,Eben nicht ;-)
In 2010 hiess sie "Package Solution" bzw. "Packen und Verteilen" und hat
genau das gemacht, wofuer man frueher die Developer Extensions gebraucht
hatte.und ich glaube auch in MS-Access 2007, vorhanden.
Nicht ganz, es gab die Dev-Extensions als Gratis-Download erstmals
kostenfrei. Ansonsten siehe http://www.donkarl.com?FAQ1.3Ich hätte gerne gewusst, wann das Developer-Toolkit und das
Runtime für MS-Access 2013 bereitgestellt wird.Davon ausgehend, dass der Package-Solution-Assistent unter 2010 als Option
den Download der Runtime anbietet, und es in 2013 genauso ablaufen duerfte,
sollte die Runtime irgendwann als Download bereitstehen. Aktuell tut sie
das nicht, ich hab zumindest nichts gefunden, und mir ist auch kein Datum
bekannt. In der Vergangenheit kam die Runtime immer ein paar Monate nach
der Vollversion.Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 23. Januar 2013 14:08
Alle Antworten
-
Hallo,
UCE wrote:
ich hätte die Frage, wann für MS-Access 2013 der Developer/Paketassistent
von Microsoft bereitgestellt wird?Eigentlich ist er schon drin:
Backstage View - Save As - Save Database As - Package and Sign.
Allerdings verlangt der Assistent zwingend eine Signatur. Ich hab das
mangels selbiger noch nicht probieren koennen und auch keine Hinweise im
Netz gefunden, die sich mit dem Thema befassen. Insofern darfst du gerne
wieder berichten, ob/wie es bei dir funktioniert hat.Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 23. Januar 2013 14:08
-
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Funktion "Packen und Signieren" war schon unter MS-Access 2010, und ich glaube auch in MS-Access 2007, vorhanden. Iich habe nie verstanden, wofür diese Funktion benötigt wird.
Ich benötige einen Paketassistenten, der ein komplettes Setup erstellt. Für diesen Paketassistenten stellt Microsoft normalerweise ein Runtime und ein Developer-Toolkit für die entsprechende MS-Access-Version zur Verfügung. Nach der Installation des Developer-Toolkit und dem Download des Runtimes kann der Paketassistent z. B. in MS-Access 2010 im Backstage unter "Packen und Verteilen" -> "Lösung packen" aufgerufen werden. Ich hätte gerne gewusst, wann das Developer-Toolkit und das Runtime für MS-Access 2013 bereitgestellt wird.
Herzliche Grüße
Ulrich
-
Hallo,
UlrichE_TS wrote:
vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Funktion "Packen und Signieren"
war schon unter MS-Access 2010,Eben nicht ;-)
In 2010 hiess sie "Package Solution" bzw. "Packen und Verteilen" und hat
genau das gemacht, wofuer man frueher die Developer Extensions gebraucht
hatte.und ich glaube auch in MS-Access 2007, vorhanden.
Nicht ganz, es gab die Dev-Extensions als Gratis-Download erstmals
kostenfrei. Ansonsten siehe http://www.donkarl.com?FAQ1.3Ich hätte gerne gewusst, wann das Developer-Toolkit und das
Runtime für MS-Access 2013 bereitgestellt wird.Davon ausgehend, dass der Package-Solution-Assistent unter 2010 als Option
den Download der Runtime anbietet, und es in 2013 genauso ablaufen duerfte,
sollte die Runtime irgendwann als Download bereitstehen. Aktuell tut sie
das nicht, ich hab zumindest nichts gefunden, und mir ist auch kein Datum
bekannt. In der Vergangenheit kam die Runtime immer ein paar Monate nach
der Vollversion.Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 23. Januar 2013 14:08
-
Hallo UlrichE_TS,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.