none
Reportserver Konfig?? RRS feed

  • Frage

  • Ich bin mal wieder total am Verzweifeln.

    Evtl. ist meiner Frage hier nicht ganz am  richtigen Ort,
    aber mein englisch ist schwach. Ich könnte mich nicht ausdrücken.
    Deswegen versuche ich es hier.

    Ich wollte den MS 2008 Report Builder kennen lernen und habe damit einen
    Report erstellt.

    Ganz unten links steht "Kein Berichtsserver" mit Link zum "verbinden"
    Da ist es aus bei mir. Ich habe keinen Plan was ich da eingeben soll??
    Was ich eingebe geht nicht.

    Auch weiss ich nicht, ob das ganze überhaupt richtig konfiguriert ist.

    Kann mir da jemand weiter helfen??


    Ein paar Angaben zur Konfiguration des Reportservers.
    Dienstkonto:
    Integriertes Konto:   "Lokales System"    auch "Netzwerkdienst" versucht

    WebDienst URL: 
    Virtuelles Verzeichnis:   ReportServer
    URLs:        http://KHXP:8080/ReportServer
    beim Aufruf obiger URL kommt die Fehlermeldung
       Serverfehler in der Anwendung /ReportServer.
       Zugriff verweigert (Ausnahme von HRESULT: 0x80070005 (E_ACCESSDENIED))


    Berichts-Manager URL
    Virtuelles Verzeichnis: Reports
    URLs:           http://KHXP:8080/Reports
    Wenn ich die Url aufrufe kommt die Meldung
      Serverfehler in der Anwendung /ReportServer.
      Zugriff verweigert (0x80070005 (E_ACCESSDENIED))

    Ausführungskonto:   nichts eingetragen


    Dienst IIS   Lokales System
    Im IIS finde ich kein Verzeichnis das "Report..." im Namen hat.

    Betriebsstem Win XP  SP3
    Ich weiss nicht wo ich etwas machen kann, das es funktioniert.

    Kann mir jemand weiter helfen??

    Danke und Gruss
    Peter


    Peter
    Dienstag, 4. Januar 2011 18:03

Antworten

  • Also irgenwie ist es dann irgendwann einmal gegangen.

    Ich glaube der Haupgrund, das es irgendwann mal gegangen ist, ich habe neu gestartet.

     

    Ein grosses Problem war, das Verbinden von Report Builder auf den Berichtsserver.

    Da, ganz unten links stand "Kein Berichtsserver" mit Link zum "verbinden", was nicht ging.

     

    Die Lösung: Ich hatte SQL Server 2008 ohne "R2"

     

    Währe Super gewesen wenn MS dieses bei den Systemanforderungen auf der Download Seite geschrieben hätte.

    Da steht nur

    Systemanforderungen

    • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7; Windows Server 2003; Windows Server 2008; Windows Vista; Windows XP

    Frohes schaffen

    Gruss Peter

     


    Peter
    • Als Antwort markiert peter haus Samstag, 8. Januar 2011 16:43
    Samstag, 8. Januar 2011 16:43

Alle Antworten

  • Hi Peter,

     

    nur auf die schnelle: welche Reporting Services hast Du denn isntalliert? Wenn es die vom SQL Server 2008 sind: hier ist kein IIS mehr nötig. Die SSRS 2008 bringen ihre eigene Webkomponente mit.

     

    Läuft alles auf einer Maschine?

    Lassen sich die beiden URLs, die Du erwähnt hast, so öffnen?

    Unter ../ReportServer müsstest Du eine ganz spartanische Seite sehen, die nur die BuildNummer des SSRS zeigt.

    Die eigentliche Konfig erfolgt unter der ../Reports -Seite.

    Wenn dieser erste Zugriff klappt, dann sollte es die halbe Miete sein.

    Generell hat ein lokaler Admin immer die Möglichkeit, die Berichtsmanagerseite aufzurufen. Hier kann man dann auch weiter Konten einpflegen und Berechtigungen setzen, was welcher Benutzer (oder Benutzergruppe) machen kann.

     

    Gruß

    Dirk

     

    Dienstag, 4. Januar 2011 18:34
  • Hallo Dirk,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Es ist SQL Server 2008, leider hatte ich es versäumt anzugeben.

    Das kein IIS notwendig ist, ist gur zu wissen. Also wundere ich mich nicht mehr über die fehlenden Einträge im IIS.

     

    Die URLs liessen sich zuerst beide nicht öffnen.

    Jetzt lässt sich diese unten, wie von Dir gesagt anzeigen.

    WebDienst URL:   Virtuelles Verzeichnis:   ReportServer
    URLs:        http://KHXP:8080/ReportServer

     

    Die zweite bei "Berichts-Manager URL" eingetragene, bringt einen Fehler.
    Virtuelles Verzeichnis: Reports
    URLs:           http://KHXP:8080/Reports
    Fehler
     Beschreibung: Fehler beim Verarbeiten einer Resource, die für diese Anforderung erforderlich ist. Überprüfen Sie folgende Fehlerinformationen und ändern Sie die Quelldatei entsprechend.

    Parserfehlermeldung: Der Typeninitialisierer für "System.Web.UI.BaseParser" hat eine Ausnahme verursacht.

    Quellfehler:

    Zeile 1: <%@ Page language="c#" Codebehind="Home.aspx.cs" AutoEventWireup="false" Inherits="Microsoft.ReportingServices.UI.HomePage" %>
    Zeile 2: <%@ Register TagPrefix="MSRS" Namespace="Microsoft.ReportingServices.UI" Assembly="ReportingServicesWebUserInterface" %>
    


    Quelldatei: /Reports/home.aspx    Zeile: 1

     

    Ein Verzeichnis "D:\Programme\Microsoft SQL Server\MSRS10.MSSQLSERVER\Reporting Services\RSTempFiles\reports"

    sowie ....\ReportServer

    und

    "D:\Programme\Microsoft SQL Server\MSRS10.MSSQLSERVER\Reporting Services\ReportServer"

     

    Wenn ich jetzt im  MS 2008 Report Builder

    Ganz unten links, wo steht "Kein Berichtsserver" den Link zum "verbinden" anklicke und

    die URL http://khxp:8080/ReportServer angebe, will es einen Benutzernamen und Passwort von mir.

    Das Login auf dem ich angemeldet bin (als Admin) geht jedoch nicht !!??


    Leider habe ich noch keine Ahnung wi ich etwas ausrichten kann !?

    Gruss Peter

    Serverfehler in der Anwendung /Reports.

    Parserfehler

     

     

     

     


    Peter
    Dienstag, 4. Januar 2011 21:51
  • Also irgenwie ist es dann irgendwann einmal gegangen.

    Ich glaube der Haupgrund, das es irgendwann mal gegangen ist, ich habe neu gestartet.

     

    Ein grosses Problem war, das Verbinden von Report Builder auf den Berichtsserver.

    Da, ganz unten links stand "Kein Berichtsserver" mit Link zum "verbinden", was nicht ging.

     

    Die Lösung: Ich hatte SQL Server 2008 ohne "R2"

     

    Währe Super gewesen wenn MS dieses bei den Systemanforderungen auf der Download Seite geschrieben hätte.

    Da steht nur

    Systemanforderungen

    • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7; Windows Server 2003; Windows Server 2008; Windows Vista; Windows XP

    Frohes schaffen

    Gruss Peter

     


    Peter
    • Als Antwort markiert peter haus Samstag, 8. Januar 2011 16:43
    Samstag, 8. Januar 2011 16:43
  • Hallo Peter,

    Grundsätzlich ist seit der Version 2008 die Installation ein Kinderspiel:

    - eigener HTTP-Stack (wurde bereits erwähnt, das kein IIS mehr benötigt wird)
    - Bei der Erstinstallation solltest Du auf jeden Fall der lokalen Administratorengruppe angehören (sonst keine Berechtigung konfigurierbar!)
    - als Service für den Dienst solltest Du den Netztwerkdienst verwenden

    Dann die Überprüfung, indem Du das Verzeichnis /ReportServer (sofern Du den Standard verwendet hast) im Webbrowser aufrufen.
    Der Hinweis auf "spartanische Seite" ist insofern irreführend als das diese Seite die administrative Seite (ohne Clicki Bunti) ist.
    Wenn Du später über /reports Verzeichnisse und Reports hinzufügst, ist nämlich nichts mehr spartanisch. Dann findest Du da nämlich die von der Webseite (aspx) verwendete Struktur dort wieder!

    Solange Du in der Admin-Gruppe bist, solltest Du keine der von Dir erwähnten Probleme haben!


    Uwe Ricken
    Microsoft Certified Database Administrator SQL Server 2005
    db Berater GmbH
    http://www-db-berater.de
    Samstag, 8. Januar 2011 19:03