Benutzer mit den meisten Antworten
Visual Studio: Form Designer verzerrt?

Frage
-
Hallo Leute,
ich entwickle schon seit einiger Zeit Anwendungen in C#, seit neuestem auch auf einem Microsoft Surface Pro 3.
Jetzt ist mir beim Erstellen eines Windows-Forms Projekt aufgefallen, dass die Ansicht im Designer irgendwie verzerrt ist.
D.h.: Ein Element ist beim Debuggen merklich größer als im Designer... Wobei die Schriftgröße gleich bleibt.
Deshalb muss ich, um die Größe eines Elementes gescheit einzustellen, jedes Mal debuggen, gucken, wie es aus sieht, und dann mehr oder weniger durch raten / ausprobieren auf die richtigen Einstellungen kommen.
Screenshot: [kann ich noch nicht hochladen-.-] http://puu. sh/dTjm9/ 1e61bcb9bb. png [Leerzeichen weg machen, wer sichs angucken will]
Eventuell liegt das an der Auflösung [2160 x 1440] des Surface, gibt es da in VS irgendwelche Einstellungen? Oder Zoom im Designer?
Gruß, Philipp.
Edit: Ich benutze VS Professional 2013
- Bearbeitet D3luxeGG Mittwoch, 31. Dezember 2014 13:33
Antworten
-
Hallo,
ich vermute mal, das das an der Skalierung liegt. Windows hat so seine Probleme mit so hohen Auflösungen, wie das SP3 eine hat. Problemlos funktionieren da die Apps und alles andere was auf XAML basiert - wie WPF Anwendungen. Solange man sich dort an die Guideline hält keine festen Größen anzugeben skaliert sich alles mit.Mit WinForms habe ich mich dahingehend bisher nur wenig auseinander gesetzt. Ich kann dich daher auch nur auf die MSDN verweisen: Automatische Skalierung in Windows Forms
Wenn du die dort beschriebenen Anweisungen beachtest, sollten keine Skalierungsprobleme mehr auftreten.PS: Antworte auf Verify Your Account um Bilder und Links posten zu können. Link in meiner Signatur.
Tom Lambert - C# MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Mittwoch, 31. Dezember 2014 17:45
- Als Antwort markiert Aleksander Chalabashiev Montag, 5. Januar 2015 08:41
-
Hallo und Danke Tom,
inzwischen bin ich über Google auch zu diesem Ergebnis gekommen. Zwar ließ sich nichts direkt im Bezug auf das S.Pro 3 finden, aber im Zusammenhang mit High DPI gibt es einiges.
Die Lösung ist einfacher als gedacht: Im Form Designer den AutoScalingMode der Form von Font auf DPI setzen, und voila, es funktioniert wieder wunderbar^^
Der Thread kann geschlossen werden...
- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Mittwoch, 31. Dezember 2014 17:45
- Bearbeitet D3luxeGG Donnerstag, 1. Januar 2015 17:20
- Als Antwort markiert Aleksander Chalabashiev Montag, 5. Januar 2015 08:42
Alle Antworten
-
Hallo,
ich vermute mal, das das an der Skalierung liegt. Windows hat so seine Probleme mit so hohen Auflösungen, wie das SP3 eine hat. Problemlos funktionieren da die Apps und alles andere was auf XAML basiert - wie WPF Anwendungen. Solange man sich dort an die Guideline hält keine festen Größen anzugeben skaliert sich alles mit.Mit WinForms habe ich mich dahingehend bisher nur wenig auseinander gesetzt. Ich kann dich daher auch nur auf die MSDN verweisen: Automatische Skalierung in Windows Forms
Wenn du die dort beschriebenen Anweisungen beachtest, sollten keine Skalierungsprobleme mehr auftreten.PS: Antworte auf Verify Your Account um Bilder und Links posten zu können. Link in meiner Signatur.
Tom Lambert - C# MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Mittwoch, 31. Dezember 2014 17:45
- Als Antwort markiert Aleksander Chalabashiev Montag, 5. Januar 2015 08:41
-
Hallo und Danke Tom,
inzwischen bin ich über Google auch zu diesem Ergebnis gekommen. Zwar ließ sich nichts direkt im Bezug auf das S.Pro 3 finden, aber im Zusammenhang mit High DPI gibt es einiges.
Die Lösung ist einfacher als gedacht: Im Form Designer den AutoScalingMode der Form von Font auf DPI setzen, und voila, es funktioniert wieder wunderbar^^
Der Thread kann geschlossen werden...
- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Mittwoch, 31. Dezember 2014 17:45
- Bearbeitet D3luxeGG Donnerstag, 1. Januar 2015 17:20
- Als Antwort markiert Aleksander Chalabashiev Montag, 5. Januar 2015 08:42