Benutzer mit den meisten Antworten
WebService auf IIS Express installieren

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Webservice geschrieben, den ich auf meinem lokalen Rechner installieren möchte. Wichtig dabei ist, dass es mit dem IIS Express läuft. Der IIS -Express hab ich soweit installiert. Allerdings finde ich im Internet nichts darüber wie ich die Anwendung(den Webservice) darauf installier. Da die Expressversion keine "GUI" hat (IIS - Manager) ist es für mich ehrlichgesagt etwas schwierig.
Kann mir jemand genau beschreiben wie ich solch einen Webservice installiere ? (auf IIS -Express)
Vielen Dank im Voraus
Antworten
-
Hi,
IIS Express ist kein Dienst, daher läuft die Anwendung nach einem Neustart des PC erst einmal nicht mehr, das ist aber soweit klar, oder?
Um IISExpress mit einer bestimmten Site zu starten, schau bitte hier:
http://www.iis.net/learn/extensions/using-iis-express/running-iis-express-from-the-command-line
Weitere Informationen zum IIS Express findest Du hier:
http://www.iis.net/learn/extensions/introduction-to-iis-express/iis-80-express-readme
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Tailor123 Mittwoch, 15. April 2015 05:57
Alle Antworten
-
Hi,
IIS Express ist kein Dienst, daher läuft die Anwendung nach einem Neustart des PC erst einmal nicht mehr, das ist aber soweit klar, oder?
Um IISExpress mit einer bestimmten Site zu starten, schau bitte hier:
http://www.iis.net/learn/extensions/using-iis-express/running-iis-express-from-the-command-line
Weitere Informationen zum IIS Express findest Du hier:
http://www.iis.net/learn/extensions/introduction-to-iis-express/iis-80-express-readme
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Tailor123 Mittwoch, 15. April 2015 05:57
-
Hi,
nö. IIS Express = kein Dienst. Du kannst natürlich einen Kommandozeilenaufruf per Autostart oder ähnlichem durchführen, so oder so muss immer ein Benutzer angemeldet werden, da die Autostart Aufrufe erst danach ausgeführt werden.
Warum nimmst Du nicht einfach den richtigen IIS? Das ist eigentlich genau das, was man verwenden sollte, wenn etwas dauerhaft per http/https erreichbar bleiben soll.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Dienstag, 14. April 2015 08:03