none
open-source c-Code kompilieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    ich habe ein Frage bzgl. der Kompilierung von open-source C-Code:
    Ich habe eigentlich mit Kompilierung unter Windows nicht wirklich viel zu tun und deshalb auch quasi keine Erfahrung. Ich habe den Quellcode inkl. makefile für eine open -Source Software vorliegen. Unter linux (da funktionierts ja relative einfach mit dem makefile) kann ich die erforderlichen shared objects erzeugen. Nun muss das Ganze auch unter Windows laufen und optimistisch, wie ich bin, dachte ich installiere ich MS Visual Studio C++ Express und kompiliere den Code und erhalte meine dll. Leider weiss ich nicht, wie ich hierzu am Besten vorgehe:
    - welche Form von Projekt sollte ich erzeugen?
    - Kann ich auch den vorliegenden makefile verwenden?
    - wie bekomme ich meine C-Routinen und Include-files in ein entsprechendes Projekt in MSVS C++ Express und wie kompiliere ich das Ganze dann?

    Vielen Dank für die Unterstützung.
    Gruß Marc
    Mittwoch, 26. August 2009 06:54

Alle Antworten

  • Eine makefile kan auch in MS-VC verwendet werden. nmake gehört mit zum VS!
    Allerdings muss diese makefile für MS und die Verwendung der entsprechenden CRT bzw. SDKs natürlich vorbeitet sein.

    Ich würde Dir raten Dich an das Forum des Open-Source Projektes zu wendne bzw. die Doku dazu zu lesen. Wenn es die nicht gibt würde ich mir über die Qualität dieses Projektes Gedanken machen ;)
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 26. August 2009 08:41