Hallo zusammen,
heute wurde uns bei der MSDN Hotline unter anderem folgende Frage gestellt:
Ich bin auf der Suche nach der kompletten Access 2010 SQL Referenz. Ist diese auf MSDN dokumentiert? Wo finde ich Code-Beispiele?
Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:
ich habe ein paar Links zur Microsoft Access 2010 Referenz aufgesammelt, die bestimmt hilfreich wären.
Als erstes möchte ich Sie auf den MSDN-Artikel „Data Programming with Microsoft Access 2010“ aufmerksam machen, wo die Access Architektur und die Access Data Providers vorgestellt werden (s.[1]). Dort finden Sie
Beispiele für den Datenzugriff auf Access Daten sowohl mit nativen (C++), als auch mit managed (C#, VB.NET, Java) Sprachen.
Die Access SQL MSDN Referenz finden Sie unter [2]. Die Referenz besteht aus vier Abschnitten. In der Übersicht über Access SQL werden grundlegende Elemente wie SQL Datentypen und SQL Ausdrücke besprochen. Danach
folgen die Abschnitte „Data Definition Language“ und „Data Manipulation Language“, die Ihnen die verfügbare Funktionalität vorstellen.
Das Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable können Sie unter [3] herunterladen. Auf dieser Download-Seite finden Sie auch Installationsanweisungen für das Paket.
[1] http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ff965871.aspx
[2] http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ff841692.aspx
[3]
http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=c06b8369-60dd-4b64-a44b-84b371ede16d&displaylang=en
Wir hoffen, vielen Besuchern der MSDN Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
Viele Grüße,
Filip Dimitrov
MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline:
http://www.msdn-online.de/Hotline

Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese
Nutzungsbedingungen, Hinweise zu
Markenzeichen sowie die allgemein gültigen
Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten
Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.