locked
Outlook 2007, 2010, 2013 RRS feed

  • Frage

  • Folgende Problemstellung:

    Verwendete Software: -Outlook 2007

    - Outlook 2010

    - Outlook 2013

    Problem:

    Ich möchte bei einer Email, ein x beliebiges Musik File reinhängen, was beim aufmachen von der Email automatisch abgespielt wird.

    Das es offiziell nicht geht habe ich durch diverse Foren erfahren, meine konkrete Frage wäre jetzt:

    - Gibt es eine Lücke bzw ein Plugin was man dazu installieren müsste um den Sound abzuspielen.

    - Welche Formate werden von Outlook unterstützt?

    - Wie muss das ganze richtig implementiert werden, sprich wie baue ich das in der Email rein das es auf Outlook 2007, Outlook 2010 & Outlook 2013 zuverlässig funktionieren kann ?

    Danke für jeden Ansatz

    Dienstag, 11. März 2014 15:56

Antworten

  • Hallo,
    ich empfehle dir den Plan wieder zu verwerfen, aus folgenden Gründen:

    1. Es würde die meisten Benutzer stören, wenn eine E-Mail plötzlich Töne abspielt.
      Ich würde das mit Adware gleichsetzen.
    2. Outlook wird es sowieso blockieren, wenn es nicht gar zu "dämlich" ist. Eben weil es sich um unerwünschte Daten handeln kann.
    3. Je nach Sicherheitseinstellung wird Outlook die Sounddatei garnicht mit herunter laden.
    4. Zum sbspielen bräcuhtest dueinen Skript. Ein E-Mail reader, der im Browser läuft würde Javascript und Co vielleicht durchgehen lassen, das Desktop-Outlook wird es hoffentlich blockieren

    Wenn du es trotzdem probieren willst, solltest du versuchen ein Addin dafür zu finden (oder selbst eines schreiben), welches der Empfänger auch wirklich installiert hat. Damit ist es dann vielleicht realisierbar. Allerdings wird dieses den Benutzer sicherlich davor warnen, wenn es überhaupt etwas derartiges gibt.

    Alternativ kannst du die Sounddatei einfach in den Anhang packen und den Empfänger bitten diesen zu öffnen.
    Eine PowerPoint Präsentation o.ä. wäre vielleicht am besten geeignet.


    Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
    Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets   C# ↔ VB.NET Konverter
    Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.


    Dienstag, 11. März 2014 16:43
  • Hallo Durica,

    die richtige Antwort lautet: Gar nicht.

    Weder würdest Du hier von einer (Sicherheits)lücke erfahren, mit der es doch geht noch einen Tipp, wie Du dem Anwender sowas auf anderem Weg ohne seinen Willen unterjubeln könntest.

    Wenn Du einen Hinweiston abspielen möchtest, kannst Du dich in die Ereignisse, die Outlook bereitstellt, einklinken und dann auf den Eingang einer Email reagieren. Dort könnte man ggfs. auch auf die Inhalte/Anlagen der Email zugreifen und bei Vorhandensein einer Audiodatei diese dann extern abspielen. Sowas müsste aber jede einzelne Anwender explizit installieren, daher wäre das der einzige Weg den Du gehen solltest.

      http://msdn.microsoft.com/en-us/library/microsoft.office.interop.outlook.application_events.aspx

      http://msdn.microsoft.com/en-us/library/microsoft.office.interop.outlook._mailitem.attachments.aspx

    Für die restlichen Fragen solltest Du im richtigen Forum fragen:

      http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/home?category=officede


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community


    Dienstag, 11. März 2014 16:48
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo,
    ich empfehle dir den Plan wieder zu verwerfen, aus folgenden Gründen:

    1. Es würde die meisten Benutzer stören, wenn eine E-Mail plötzlich Töne abspielt.
      Ich würde das mit Adware gleichsetzen.
    2. Outlook wird es sowieso blockieren, wenn es nicht gar zu "dämlich" ist. Eben weil es sich um unerwünschte Daten handeln kann.
    3. Je nach Sicherheitseinstellung wird Outlook die Sounddatei garnicht mit herunter laden.
    4. Zum sbspielen bräcuhtest dueinen Skript. Ein E-Mail reader, der im Browser läuft würde Javascript und Co vielleicht durchgehen lassen, das Desktop-Outlook wird es hoffentlich blockieren

    Wenn du es trotzdem probieren willst, solltest du versuchen ein Addin dafür zu finden (oder selbst eines schreiben), welches der Empfänger auch wirklich installiert hat. Damit ist es dann vielleicht realisierbar. Allerdings wird dieses den Benutzer sicherlich davor warnen, wenn es überhaupt etwas derartiges gibt.

    Alternativ kannst du die Sounddatei einfach in den Anhang packen und den Empfänger bitten diesen zu öffnen.
    Eine PowerPoint Präsentation o.ä. wäre vielleicht am besten geeignet.


    Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
    Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets   C# ↔ VB.NET Konverter
    Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.


    Dienstag, 11. März 2014 16:43
  • Hallo Durica,

    die richtige Antwort lautet: Gar nicht.

    Weder würdest Du hier von einer (Sicherheits)lücke erfahren, mit der es doch geht noch einen Tipp, wie Du dem Anwender sowas auf anderem Weg ohne seinen Willen unterjubeln könntest.

    Wenn Du einen Hinweiston abspielen möchtest, kannst Du dich in die Ereignisse, die Outlook bereitstellt, einklinken und dann auf den Eingang einer Email reagieren. Dort könnte man ggfs. auch auf die Inhalte/Anlagen der Email zugreifen und bei Vorhandensein einer Audiodatei diese dann extern abspielen. Sowas müsste aber jede einzelne Anwender explizit installieren, daher wäre das der einzige Weg den Du gehen solltest.

      http://msdn.microsoft.com/en-us/library/microsoft.office.interop.outlook.application_events.aspx

      http://msdn.microsoft.com/en-us/library/microsoft.office.interop.outlook._mailitem.attachments.aspx

    Für die restlichen Fragen solltest Du im richtigen Forum fragen:

      http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/home?category=officede


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community


    Dienstag, 11. März 2014 16:48
    Moderator
  • Danke für die hilfreiche und schnelle Antwort ! 
    Mittwoch, 12. März 2014 13:02
  • Danke für die hilfreiche und schnelle Antwort ! 
    Mittwoch, 12. März 2014 13:03