none
Problem beim Entfernen von Entitäten RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe in einer Lösung unter anderem 3 neue Entitäten erstellt. Als ich die Lösung (verwaltet) exportiert habe und in eine andere CRM 2011 Organisationseinheit importier habe, wurden die 3 neuen Entitäten auch schön erstellt.

    Nun habe ich aber die 3 neuen Entitäten in der Lösung wieder entfernt, da sie doch nicht mehr gebraucht werden. Wieder exportiert und in die andere Orga-Einheit importiert.....die 3 Entitäten bleiben jedoch bestehen. Manuell löschen kann ich sie auch nicht, da sie ja verwaltet sind.

    Kann mir jemand helfen und sagen, wie ich die 3 Entitäten los werde?

     

    Viele Grüße,
    Jan

    Donnerstag, 20. Oktober 2011 08:58

Antworten

  • Hallo,

    Ich würde sagen, du musst die verwaltete Lösung (1.Version) deinstallieren - so werden alle Anpassungen aus dieser Lösung und somit auch die 3 Entitäten entfernt. Dann kannst du die neue Version (2.Version: ohne diese 3 Entitäten) wieder in die Organisation einspielen. Somit hast du dann wieder alle Anpassungen ohne die angesprochenen 3 Entitäten auf deinem System.

    Liebe Grüße,

    Andreas


    Andreas Buchinger
    Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
    MCPD: SharePoint Developer 2010
    Donnerstag, 20. Oktober 2011 11:06
  • Wenn du eine verwaltete Lösung deinstallierst, werden alle Entitäten, Felder, globale Pickliste, Webressourcen, etc., die durch die Lösung angelegt wurden, wieder entfernt, und damit auch darin enthaltene Daten.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Montag, 30. Mai 2016 06:40
    Freitag, 21. Oktober 2011 07:15
  • Hallo Jan,

    Entitäten werden durch das Importieren nie gelöscht, höchtens überdeckt.

    Hast du das mal versucht, die Versionsnummer deiner Lösung hochzusetzen? Theoretisch kann man dadurch auch Entitäten und Attribute verschwinden lassen, sie werden jedoch niemals gelöscht. Da ich aber von der derzeitigen Konzeption der verwalteten Lösungen nichts halte, empfehle ich (derzeit) poraktisch nie, verwaltete Lösungen einzusetzen. Man macht sich im Zweifel dadurch eher mehr Probleme, als das man sich Vorteile verschafft.

    Wirklich rausbekommen wirst du deine Entitäten aus deinem System nie, außer du löscht die gesamte verwaltete Lösung, aber dann wird, wie schon von Michael erklärt, wirklich alles aus der Organisation entfernt.

    Wenn du wirklich alles unnötige raushaben willst, muss du also eine Sicherung deiner Organisation machen, die Lösung rauswerfen, die neue Lösung (IMHO am besten unmanaged) importieren, aus der aus dem Backup wiederhergestellten Datenbank die Daten (unsupported) per SQL übertragen.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Sonntag, 23. Oktober 2011 10:35
    Moderator
  • Hallo JCS1981

    Du kannst eine zweite managed Lösung (wie die erste) nur ohne die 3 Entitäten importieren.
    Wenn du danach die erste Lösung wieder deinstallierst, sind nur die 3 Entitäten weg.


    Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
    Montag, 24. Oktober 2011 08:17

Alle Antworten

  • Hallo,

    Ich würde sagen, du musst die verwaltete Lösung (1.Version) deinstallieren - so werden alle Anpassungen aus dieser Lösung und somit auch die 3 Entitäten entfernt. Dann kannst du die neue Version (2.Version: ohne diese 3 Entitäten) wieder in die Organisation einspielen. Somit hast du dann wieder alle Anpassungen ohne die angesprochenen 3 Entitäten auf deinem System.

    Liebe Grüße,

    Andreas


    Andreas Buchinger
    Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
    MCPD: SharePoint Developer 2010
    Donnerstag, 20. Oktober 2011 11:06
  • Gute Idee. Dazu aber noch eine Frage. In der Lösung sind neben den drei angesprochenen Entitäten noch weitere Anpassungen gemacht worden. Beispielsweise wurden neue Felder bei der Entität "Anfrage" hinzugefügt. Diese Felde wurden in den letzten Wochen auch schon mit Daten befüllt. Was passiert mit diesen Daten, wenn ich die Lösung wieder deinstalliere? Es wäre sehr schlecht, wenn diese Daten verloren gehen würden...
    Donnerstag, 20. Oktober 2011 11:17
  • Wenn du eine verwaltete Lösung deinstallierst, werden alle Entitäten, Felder, globale Pickliste, Webressourcen, etc., die durch die Lösung angelegt wurden, wieder entfernt, und damit auch darin enthaltene Daten.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Montag, 30. Mai 2016 06:40
    Freitag, 21. Oktober 2011 07:15
  • Hi,

    Wenn die neuen Felder der Entität "Anfrage" in der verwalteten Lösung enthalten waren, werden diese beim Deinstallieren inkl. Inhalt gelöscht - wie Michael bereits beschrieben hat. Hier würde ich datenbankseitig die Inhalte der angesprochenen Felder in andere Felder mappen, die du in einer anderen Lösung nochmal anlegst - so verlierst du zumindestens keine Daten. Bei diesem Aufwand rundherum würde ich aber auch in Erwägung ziehen, ob du nicht mit den 3 nicht-genutzten Entitäten im System leben kannst...!?

    Liebe Grüße,

    Andreas


    Andreas Buchinger
    Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
    MCPD: SharePoint Developer 2010
    Freitag, 21. Oktober 2011 08:10
  • Hallo Jan,

    Entitäten werden durch das Importieren nie gelöscht, höchtens überdeckt.

    Hast du das mal versucht, die Versionsnummer deiner Lösung hochzusetzen? Theoretisch kann man dadurch auch Entitäten und Attribute verschwinden lassen, sie werden jedoch niemals gelöscht. Da ich aber von der derzeitigen Konzeption der verwalteten Lösungen nichts halte, empfehle ich (derzeit) poraktisch nie, verwaltete Lösungen einzusetzen. Man macht sich im Zweifel dadurch eher mehr Probleme, als das man sich Vorteile verschafft.

    Wirklich rausbekommen wirst du deine Entitäten aus deinem System nie, außer du löscht die gesamte verwaltete Lösung, aber dann wird, wie schon von Michael erklärt, wirklich alles aus der Organisation entfernt.

    Wenn du wirklich alles unnötige raushaben willst, muss du also eine Sicherung deiner Organisation machen, die Lösung rauswerfen, die neue Lösung (IMHO am besten unmanaged) importieren, aus der aus dem Backup wiederhergestellten Datenbank die Daten (unsupported) per SQL übertragen.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Sonntag, 23. Oktober 2011 10:35
    Moderator
  • Hallo JCS1981

    Du kannst eine zweite managed Lösung (wie die erste) nur ohne die 3 Entitäten importieren.
    Wenn du danach die erste Lösung wieder deinstallierst, sind nur die 3 Entitäten weg.


    Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
    Montag, 24. Oktober 2011 08:17
  • Hallo Andreas,

    Das geht echt? Das wäre ja sehr cool. Normalerweise kenne ich das so, dass man immer nur die letzte Solution entfernen kann und CRM meckert, wenn es Abhängigkeiten dazwischen gibt.

    Das wäre für Jan natürlich eine gangbare Lösung, wobei ich ihm das allerdings natürlich nur mit einem vorherigen Backup empfehlen würde.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Montag, 24. Oktober 2011 09:16
    Moderator
  • Hallo JCS1981

    Du kannst eine zweite managed Lösung (wie die erste) nur ohne die 3 Entitäten importieren.
    Wenn du danach die erste Lösung wieder deinstallierst, sind nur die 3 Entitäten weg.


    Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de

    Geht das wirklich??? Ich habe mich immer noch nicht an das Thema herangewagt und stehe nach wie vor vor diesem Problem...

    Wie gehe ich denn in diesem Fall am Besten vor?

    Dienstag, 24. April 2012 12:44
  • Hallo JCS1981!

    Ja das geht.
    Die Entitäten, die du behalten willst, sind nach dem entfernen der ersten Lösung ja noch in der zweiten Lösung drin und somit noch im System vorhanden.

    Du solltest es aber vorher auf einem Testsystem ausprobieren. Wenn du die falsche Lösung löscht, sind die Daten aus den Entitäten weg.


    Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de

    Dienstag, 24. April 2012 13:08