none
SSRS - Warmstart? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

     

    jeden Morgen beim ersten Zugriff auf den Berichts-Manager über den Browser dauert die Anmeldung furchtbar lange. Ich denke es liegt daran, dass ein Dienst nach einer gewissen Zeit der Inaktivität herunter gefahren wird. Kann man das umgehen? Denn schließlich will man den Chef nicht auf seine morgendlichen Berichte warten lassen, wo er doch so viel für den neuen Server bezahlt hat...

     

    Gruß Ulf

    - SQL-Server 2008 R2 -

    Donnerstag, 9. Dezember 2010 17:43

Antworten

  • Hallo Ulf,

    jeden Morgen beim ersten Zugriff auf den Berichts-Manager über den Browser dauert die Anmeldung furchtbar lange. Ich denke es liegt daran, dass ein Dienst nach einer gewissen Zeit der Inaktivität herunter gefahren wird. Kann man das umgehen? Denn schließlich will man den Chef nicht auf seine morgendlichen Berichte warten lassen, wo er doch so viel für den neuen Server bezahlt hat...

    früher hat man sich bei solch widerspenstigen Webanwendungen damit beholfen, einen Request auf die Anwendung bspw. per Task Scheduler abzusetzen.

    D.h. man ruft bspw. einfach iexplore.exe http://deinserver/anwendung/datei.xyz morgens um 5 Uhr einmalig auf. Damit wird die Anwendung dann schon mal gestartet. Alternativ zum Browser kann man auch ein kleines Script schreiben, welches einen Request per WinHttpRequest auf die Zieladresse absetzt.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Freitag, 10. Dezember 2010 21:17
    Moderator
  • Hi,

     

    bin gerade über das Thema gestolpert.

    Gleiche Problematik hatten wir bei unseren SSRS auch.

    Workaround: Ein SQL Server Agent startet einen Command-Aufruf mit wget. Dies lädt dann die initiale ReportServer Seite herunter (warmup für die Web-Komponente) und verwirft im Anschluss den Download.

    Also genau das Konstrukt, wie Stefan es beschrieben hat.

    Funktioniert tadellos und seitdem kein negativ Feedback mehr, das der erste Aufruf eines Reports so lange dauert.

    Gruß

    Dirk

    Dienstag, 4. Januar 2011 18:39

Alle Antworten

  • Hallo Ulf,

    die Reporting Services haben seit 2008 einen eigenen HTTP Stack und benötigen somit keinen IIS mehr. Auf der einen Seite toll aber leider - so wie in Deinem Fall - schlecht, da kein Application Pool mehr konfiguriert werden muss/kann.

    Grundsätzlich werden die Dienste des SSRS in der RSReportServer.config konfiguriert.
    Mehr Informationen zu dieser Datei findest Du unter

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms157273.aspx

    Eventuell wirst Du dort fündig.


    Uwe Ricken
    Microsoft Certified Database Administrator SQL Server 2005
    db Berater GmbH
    http://www-db-berater.de
    Freitag, 10. Dezember 2010 15:21
  • Hallo Uwe,

     

    es gbit da eine Recycle Time, die im Standard auf 720 Minuten steht. Das scheint der Punkt zu sein. Ich werde mal damit spielen.

     

    Gruß Ulf

    Freitag, 10. Dezember 2010 18:55
  • Hallo Ulf,

    jeden Morgen beim ersten Zugriff auf den Berichts-Manager über den Browser dauert die Anmeldung furchtbar lange. Ich denke es liegt daran, dass ein Dienst nach einer gewissen Zeit der Inaktivität herunter gefahren wird. Kann man das umgehen? Denn schließlich will man den Chef nicht auf seine morgendlichen Berichte warten lassen, wo er doch so viel für den neuen Server bezahlt hat...

    früher hat man sich bei solch widerspenstigen Webanwendungen damit beholfen, einen Request auf die Anwendung bspw. per Task Scheduler abzusetzen.

    D.h. man ruft bspw. einfach iexplore.exe http://deinserver/anwendung/datei.xyz morgens um 5 Uhr einmalig auf. Damit wird die Anwendung dann schon mal gestartet. Alternativ zum Browser kann man auch ein kleines Script schreiben, welches einen Request per WinHttpRequest auf die Zieladresse absetzt.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Freitag, 10. Dezember 2010 21:17
    Moderator
  • Hi,

     

    bin gerade über das Thema gestolpert.

    Gleiche Problematik hatten wir bei unseren SSRS auch.

    Workaround: Ein SQL Server Agent startet einen Command-Aufruf mit wget. Dies lädt dann die initiale ReportServer Seite herunter (warmup für die Web-Komponente) und verwirft im Anschluss den Download.

    Also genau das Konstrukt, wie Stefan es beschrieben hat.

    Funktioniert tadellos und seitdem kein negativ Feedback mehr, das der erste Aufruf eines Reports so lange dauert.

    Gruß

    Dirk

    Dienstag, 4. Januar 2011 18:39