Benutzer mit den meisten Antworten
Problem mit Jscript in CRM2011

Frage
-
Hallo zusammen,
an alle Jscript Experten im Forum:
In CRM 2011 wollte ich auf einem Feld eine Validierung einbauen. Nutzer können dort für ein anderes System ihr Login User hinterlegen. Viele tragen hierbei die Domäne mit ein, was nicht gewünscht ist.So sieht mein JScript aus:
myStr = Xrm.Page.getAttribute('login_data').getValue();
if (myStr.left(4) == 'dom\')
{
Xrm.Page.getAttribute('login_data').setValue(myStr.substring(5));
alert("The domain characters (dom\) are not required at this point.");
}Habe ich auf dem Feld mit onChange eingebaut und erhalte dann eine unschöne "Objekt erwartet" Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee?
Ich vermute, es liegt an dem "\", wüsste aber nicht wie ich das umgehen kann.Danke im Voraus,
Grüße
Christian
Antworten
-
Hallo Christian,
Im Javascript escapsed du '\' mit '\' - d.h. das ganze doppelt funktioniert dann. Außerdem ist string.left keine Standardfunktion - hier kannst du aber auch string.substr verwenden. Zusätzlich musst beim Entfernen der Domäne an Stelle 4 und nicht 5 beginnen. Folgend die Funktion, die bei mir funktioniert hat:
myStr = Xrm.Page.getAttribute('login_data').getValue(); if (myStr.substr(0,4) == 'dom\\') { Xrm.Page.getAttribute('login_data').setValue(myStr.substring(4)); alert("The domain characters (dom\) are not required at this point."); }
Liebe Grüße,Andreas
Andreas Buchinger
Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
MCPD: SharePoint Developer 2010- Als Antwort markiert christian_v Montag, 28. November 2011 18:46
Alle Antworten
-
Hallo Christian,
Im Javascript escapsed du '\' mit '\' - d.h. das ganze doppelt funktioniert dann. Außerdem ist string.left keine Standardfunktion - hier kannst du aber auch string.substr verwenden. Zusätzlich musst beim Entfernen der Domäne an Stelle 4 und nicht 5 beginnen. Folgend die Funktion, die bei mir funktioniert hat:
myStr = Xrm.Page.getAttribute('login_data').getValue(); if (myStr.substr(0,4) == 'dom\\') { Xrm.Page.getAttribute('login_data').setValue(myStr.substring(4)); alert("The domain characters (dom\) are not required at this point."); }
Liebe Grüße,Andreas
Andreas Buchinger
Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
MCPD: SharePoint Developer 2010- Als Antwort markiert christian_v Montag, 28. November 2011 18:46
-
Und hier noch ein paar Links aus der MSDN-Dokumentation zum String-Objeckt und der substr- und substring-Methode.
String-Objekt: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bxsyt3yc.aspx
substring: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/3cz15ahb(v=vs.85).aspx
substr: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/0esxc5wy(v=vs.85).aspx
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Montag, 28. November 2011 18:46