Benutzer mit den meisten Antworten
XML in XAP ändern

Frage
-
Hallo @ all,
ich nutze in meiner SL-Anwendung eine XML, welche standardmäßig mit in die XAP-Datei gelegt wird.
Wenn ich diese XML jetzt nachträglich änder (XAP entpacken, Datei ändern, wieder zippen und in XAP umbenennen)
wird mir leider ein weißer Screen anstatt meiner SL-Anwendung angezeigt.
Leider habe ich auch keine Möglichkeit gefunden, die XML im übergeordneten Verzeichnis aufzurufen,
so dass ich nicht immer in die XAP muss, wenn ich etwas ändern möchte.
Danke für eure Hilfe.
btw: LinqToXML möchte ich nicht nutzen
Freitag, 10. Juni 2011 10:52
Antworten
-
Leider habe ich auch keine Möglichkeit gefunden, die XML im übergeordneten Verzeichnis aufzurufen,
Schau mal hier: http://www.silverlight-community.de/2010/09/inhalt-dynamisch-nachladen/
Daniel
http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 22. Juni 2011 14:53
Freitag, 10. Juni 2011 14:57 -
Hallo L.,
na, Du kannst die XML-Datei doch auch ins ClientBin-Verzeichnis speichern und dann über die klassischen Methoden asynchron downloaden:
[Silverlight - Dynamically Loading an Assembly] (wenn die XML-Datei größer ist, lohnt sich natürlich ggf. noch ein zusätzliches Zippen)Etwas flexibler und austauschbarer in dynamischen Szenarien oft auch der DeploymentCatalog mit DownloadAsync:
[Simplified MEF: Dynamically Loading a Silverlight .xap - CodeProject] [Dynamic XAP Loading - MVVM - MEF]
ciao Frank- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 22. Juni 2011 14:52
Samstag, 11. Juni 2011 15:47
Alle Antworten
-
Leider habe ich auch keine Möglichkeit gefunden, die XML im übergeordneten Verzeichnis aufzurufen,
Schau mal hier: http://www.silverlight-community.de/2010/09/inhalt-dynamisch-nachladen/
Daniel
http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 22. Juni 2011 14:53
Freitag, 10. Juni 2011 14:57 -
Hallo L.,
na, Du kannst die XML-Datei doch auch ins ClientBin-Verzeichnis speichern und dann über die klassischen Methoden asynchron downloaden:
[Silverlight - Dynamically Loading an Assembly] (wenn die XML-Datei größer ist, lohnt sich natürlich ggf. noch ein zusätzliches Zippen)Etwas flexibler und austauschbarer in dynamischen Szenarien oft auch der DeploymentCatalog mit DownloadAsync:
[Simplified MEF: Dynamically Loading a Silverlight .xap - CodeProject] [Dynamic XAP Loading - MVVM - MEF]
ciao Frank- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 22. Juni 2011 14:52
Samstag, 11. Juni 2011 15:47