none
Verbindungsserver einrichten SQL Server 2008 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich möchte auf einem SQL Server 2008 R2 einen zweiten SQL Server 2008 R2 namens "MB-SQL2008" als Verbindungsserver einrichten. Sowohl bei der Einrichtung über den Assistenten als auch über "execute sp_addlinkedserver 'MB-SQL2008', 'SQL Server'" erhalte ich beim Ausführen einer einfachen Select-Anweisung

    select * from [MB-SQL2008].DATENBANK.dbo.TABELLE

    eine Fehlermeldung:

    Heterogene Abfragen und die Verwendung von OLE DB-Anbietern werden im Fibermodus nicht unterstützt.

    Beide SQL Server sind in einer AD-Domäne, Windows-Authentifizierung ist aktiviert und der Benutzer, mit dem ich  mich anmelde, ist auf beiden Servern SysAdmin.

    Was mache ich falsch? Ich möchte Daten des Servers A mit einigen Daten des Servers B aktualisieren.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Michael

    Dienstag, 24. September 2013 08:04

Antworten

  • ...

    Heterogene Abfragen und die Verwendung von OLE DB-Anbietern werden im Fibermodus nicht unterstützt.

    ...

    Irgendjemand hat auf dem Server den Fiber-Mode ("lightweight pooling") aktiviert. (Im SSMS unter Prozessoreinstellungen)

    Sofern es keinen wirklich guten und belegten(!) Grund dafür gibt, sollte man das nie tun.

    Danach sollte es wieder klappen.


    Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
    Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
    Web: www.andreas-wolter.com

    Dienstag, 24. September 2013 08:30

Alle Antworten

  • ...

    Heterogene Abfragen und die Verwendung von OLE DB-Anbietern werden im Fibermodus nicht unterstützt.

    ...

    Irgendjemand hat auf dem Server den Fiber-Mode ("lightweight pooling") aktiviert. (Im SSMS unter Prozessoreinstellungen)

    Sofern es keinen wirklich guten und belegten(!) Grund dafür gibt, sollte man das nie tun.

    Danach sollte es wieder klappen.


    Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
    Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
    Web: www.andreas-wolter.com

    Dienstag, 24. September 2013 08:30
  • Hallo Andreas,

    Lightweight Pooling war tatsächlich eingeschaltet - warum auch immer. Es hat aber dennoch nicht funktioniert (selbe Fehlermeldung). Kann es sein, daß die SQL Server-Dienste anschließend hätten neu gestartet werden müssen?

    Ich habe es mittlerweile aber hin bekommen. Ich hab die Server "umgekehrt" verbunden, das hat geklappt.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Michael

    Dienstag, 24. September 2013 09:08
  • Hallo Andreas,

    Kann es sein, daß die SQL Server-Dienste anschließend hätten neu gestartet werden müssen?

    Ja.

    Beste Grüsse, M. Heitmann
    MCSA: SQL Server 2012

    Dienstag, 24. September 2013 10:25
  • Alles klar.

    Besten Dank.

    Viele Grüße

    Michael

    Dienstag, 24. September 2013 13:16