Benutzer mit den meisten Antworten
Dateizugriff über fstream in Visual C++ 2008 Express Edition

Frage
-
Moin,
ich wollte über fstream einen Dateizugriff realisieren und habe dazu fstream.h einbinden wollen, musste allerdings mein Scheitern feststellen, weil keine .h existiert. Stattdessen gab es eine Klassendatei ohne Dateierweiterung. Aber auch ein include ohne .h war erfolglos.
Durch einen Zufall las ich im Internet in einem Quellcode, dass neben fstream auch iostream eingebunden wurde, ein Versuch damit war sofort erfolgreich.
Nun meine Frage: Hat jede IDE ihren eigenen Satz an Headerdateien mit unterschiedlichen Funktionalitäten? Welche kostenfreie IDE verwendet "Standard-Header", mit der Code geschrieben werden kann, so wie in Lehrbüchern beschrieben?
Gruß
Antworten
-
habe dazu fstream.h einbinden wollen
Was soll den "fstream.h" sein? Die gibt es nicht. Du musst wohl ein sehr, sehr, sehr altes Buch verwenden. Die "fstream.h" gab es nur, wo es noch keinen C++-Standard gab... also schon sehr lange her...
> Aber auch ein include ohne .h war erfolglos.Was hast Du denn da für ein Problem? Fehlt vielleicht der namespace!?
#include <fstream> using namespace std;
> Hat jede IDE ihren eigenen Satz an Headerdateien mit unterschiedlichen Funktionalitäten?
Klar. Aber nicht im C++-Standard-Bereich.
Ich rate Dir mal ein aktuelles Buch zu kaufen... oder eben aktuelle Beispiele aus dem Internet anzeigen lassen... und keine 15 Jahre alte...natürlich gibt es aber auch noch Platform-spezifische Header, wie z.B. "windows.h".
> Welche kostenfreie IDE verwendet "Standard-Header"Z.B. Visual Studio Express!?
, mit der Code geschrieben werden kann, so wie in Lehrbüchern beschrieben?
So wie es in Deinen Lehrbüchern steht, gibt es wohl keien IDE mehr...
Jochen Kalmbach (MVP VC++)- Als Antwort vorgeschlagen Martin RichterModerator Mittwoch, 5. September 2012 09:29
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 19. September 2012 07:48
Alle Antworten
-
habe dazu fstream.h einbinden wollen
Was soll den "fstream.h" sein? Die gibt es nicht. Du musst wohl ein sehr, sehr, sehr altes Buch verwenden. Die "fstream.h" gab es nur, wo es noch keinen C++-Standard gab... also schon sehr lange her...
> Aber auch ein include ohne .h war erfolglos.Was hast Du denn da für ein Problem? Fehlt vielleicht der namespace!?
#include <fstream> using namespace std;
> Hat jede IDE ihren eigenen Satz an Headerdateien mit unterschiedlichen Funktionalitäten?
Klar. Aber nicht im C++-Standard-Bereich.
Ich rate Dir mal ein aktuelles Buch zu kaufen... oder eben aktuelle Beispiele aus dem Internet anzeigen lassen... und keine 15 Jahre alte...natürlich gibt es aber auch noch Platform-spezifische Header, wie z.B. "windows.h".
> Welche kostenfreie IDE verwendet "Standard-Header"Z.B. Visual Studio Express!?
, mit der Code geschrieben werden kann, so wie in Lehrbüchern beschrieben?
So wie es in Deinen Lehrbüchern steht, gibt es wohl keien IDE mehr...
Jochen Kalmbach (MVP VC++)- Als Antwort vorgeschlagen Martin RichterModerator Mittwoch, 5. September 2012 09:29
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 19. September 2012 07:48
-
Hallo tom krist,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.