none
Report Service R2 Skalenwert als Bezeichnung des Zeigerelements ? RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,

    wie kann ich in einem Gauge Dataelement den Zeiger (Linear Pointer) Skalenwert , welcher den Ausdruck darstellt auch als Bezeichnung nutzen,also den Skalenwert z.B. 3.5 genau über das Zeigerelement schreiben ? es gibt dort keine Beschriftungseigenschaft ?

     

    Danke


    Andreas
    Freitag, 7. Oktober 2011 12:27

Antworten

  • Hallo Andreas,

    ist zwar keine einfache Lösung, aber es sollte möglich sein, dass Du Dir dynamisch ein Bild erzeugst, welches Du dann als Zeiger verwendest. Dort könntest Du den Skalenwert dann schon mit reinschreiben.

    Einen Einstieg findest Du hier: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd220589.aspx

    Logischerweise kommen dann für die image source nur die Optionen External oder Database in Frage (http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd220597.aspx) und Du musst Dir Gedanken über die Aktualisierung des Bildes machen.

    Würde mich interessieren, ob Du noch eine einfachere Möglichkeit findest/gefunden hast.

    Falls nicht - vielleicht lohnt sich ja für Dich der Aufwand.

    HTH
    Kostja


    Please mark as 'Answer', if the solution solves your problem.
    Dienstag, 11. Oktober 2011 12:10

Alle Antworten

  • Hallo Andreas,

    ist zwar keine einfache Lösung, aber es sollte möglich sein, dass Du Dir dynamisch ein Bild erzeugst, welches Du dann als Zeiger verwendest. Dort könntest Du den Skalenwert dann schon mit reinschreiben.

    Einen Einstieg findest Du hier: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd220589.aspx

    Logischerweise kommen dann für die image source nur die Optionen External oder Database in Frage (http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd220597.aspx) und Du musst Dir Gedanken über die Aktualisierung des Bildes machen.

    Würde mich interessieren, ob Du noch eine einfachere Möglichkeit findest/gefunden hast.

    Falls nicht - vielleicht lohnt sich ja für Dich der Aufwand.

    HTH
    Kostja


    Please mark as 'Answer', if the solution solves your problem.
    Dienstag, 11. Oktober 2011 12:10
  • Hallo BLOZZY,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Montag, 17. Oktober 2011 11:22
    Moderator