Benutzer mit den meisten Antworten
Problem beim Zuweisen von Aufgaben

Frage
-
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Beim Zuweisen einer Aufgabe an einen anderen Benutzer bekommt ein Kollege von mir immer die Fehlermeldung: "Der angemeldete Benutzer besitzt keine entsprechenden Sicherheitsberechtigungen, um diese Datensätze anzuzeigen oder diese Aktion auszuführen."
Zu diesem Sachverhalt findet man ja einige Sachen hier im Forum.
Nachdem ich jetzt aber RU8 installiert habe, und auch das Tool, welches die "HiddenPrivileges" zu den selbst erstellten Sicherheitsrollen hinzufügt, ausgeführt habe, weiß ich langsam nicht mehr, wo ich noch ansetzten könnte.
Wie gesagt, es handelt sich hier um über die Oberfläche erstellte neue Sicherheitsrollen.
Nach mehrmaligem Bestätigen der Fehlermeldung wird der Datensatz meist sogar zugewiesen. Aber das muss doch auch korrekt funktionieren.
Wo könnte ich hier noch ansetzen?
Viele Grüße,
Stefan
Antworten
-
Du solltest am besten eine neue Sicherheitsrolle auf Basis einer bestehenden erstellen, diese mit den gewünschten Berechtigungen versehen und die alte Sicherheitsrolle damit ersetzen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 14:31
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 17. Mai 2010 16:24
Alle Antworten
-
Hallo Stefan,
gib dem Benutzer einmal temporär eine der vorhandenen Systemrollen. Danach muss er sich einmal anmelden, anschließend kannst du ihm diese Rolle wieder entziehen, dann sollte es funktionieren.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM -
Hallo Michael,
danke für deine erneute Hilfe.
Es funktioniert, solange eine Standardrolle dem Benutzer zugewiesen ist. Sobald ich die Rolle wieder entferne (so, dass er nur eine selbst erstellte Rolle hat) , geht wieder nichts.
Ich meine, Workaround wäre, eine der Rollen zu "leeren" damit man eine Standardrolle hat, welche quasi keine Rechte gewährt. Aber ist das denn wirklich die einzige Möglichkeit?
Gruß & Danke nochmals,
Stefan -
Du solltest am besten eine neue Sicherheitsrolle auf Basis einer bestehenden erstellen, diese mit den gewünschten Berechtigungen versehen und die alte Sicherheitsrolle damit ersetzen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 14:31
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 17. Mai 2010 16:24