none
Pfeiltasten abfragen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

     

    Ich möchte gerne ein Programm schreiben, bei dem man mit den Pfeiltasten eine 'Picture Box' bewegt.

    Meine Frage: Wie kann ich in einer if-Verzweigung abfragen ob eine Pfeiltaste gedrückt ist?

    Ich benutze eine Windows Form.

     

    Danke im voraus.

    Montag, 1. November 2010 12:29

Antworten

Alle Antworten

  • Du solltest Dich noch mal informieren wie Windows funktioniert. Man fragt nicht ab ob eine Taste gedrückt wird, sondern Windows schickt Dir eine Nachricht, dass eine Taste gedrückt wurde.
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa983670(VS.71).aspx

    Siehe auch Control::KeyPress Event!

    BTW: C++/CLI und Windows Forms machen keinen Sinn.
    http://blog.kalmbach-software.de/de/2010/03/05/ccli-und-winforms-macht-keinen-sinn/


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Montag, 1. November 2010 12:59
    Moderator
  • Danke für die Antwort. Aber so kann ich nur herausfinden das eine Taste gedrückt wird, und nicht welche.

    Ich würde es gerne mit einer if-Verzweigung prüfen (switch geht auch).

     

     

    Montag, 1. November 2010 13:15
  • Das ist nicht richtig.
    Lies bitte die Links, die ich Dir gegeben, habe. Bei dem Event wird die Information mitgegeben, welche Taste gedrückt wurde. Siehe: System.Windows.Forms.KeyEventArgs

    http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.windows.forms.control.keydown(VS.80).aspx


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Montag, 1. November 2010 13:20
    Moderator
  • Bei der IsInputKey-Methode (ich will ja wissen ob die Pfeiltasten gedrückt sind) ist kein c++-codebeispiel dabei.

    Und ich will ja nur wissen was ich als Bedingung (von der if-Verzweigung) angeben muss, um zu prüfen welche (Pfeil-)Taste gedrückt wird.

     

    Montag, 1. November 2010 13:38
  • Bei der IsInputKey-Methode (ich will ja wissen ob die Pfeiltasten gedrückt
    sind) ist kein c++-codebeispiel dabei.

    Ich schrieb bereits C++/CLI macht keinen Sinn, auch deshalb.
    Ansonsten ist das C# Beispiel nahezu identisch mit der C++/CLI Variante.

    Und ich will ja nur wissen was ich als Bedingung (von der if-Verzweigung)
    angeben muss, um zu prüfen welche (Pfeil-)Taste gedrückt wird.

    Dann solltest Du noch etwas Grundlagen lernen.


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Montag, 1. November 2010 13:44
    Moderator
  • Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem programmieren. Bin erst Anfänger. ;-)

    Trotzdem Danke, werde wahrscheinlich noch ein paar "blöde" Anfängerfragen stellen.

    Montag, 1. November 2010 13:54
  • Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem programmieren. Bin erst
    Anfänger. ;-)

    Dann solltest Du erst recht die Finger von C++/CLI lassen.

    Lerne zuallererst C++ pur, d.h. STL etc.

    Wenn es Windows Forms sein soll/muss, dann fang mit C# an.
    Willst Du Dich in die native Entwicklung einarbeiten, dann lerne Windows API und die MFC.


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Montag, 1. November 2010 14:02
    Moderator