Hallo zusammen,
beim starten unserer Visual Basic 6.0 Anwendung als normaler Benutzer (nicht als Administrator) wird die MSI Installer Reperatur von anderen Programmen gestartet (ein anderes Programm kann der "TAS Manager" sein). Grund hierfür ist, dass der MSI
Installer beim starten der Visual Basic 6.0 Anwendung die Datei "MSCOMCTL.OCX" (welche eine Microsoft Common Controls 6.0 (SP6) Komponente ist) in der Regestry überprüft. Bei der Überprüfung wird geprüft ob die Visual Basic 6.0 Anwendung korrekt
regestriert und installiert ist und keine Dateien (.exe-Datei) fehlen. Jedoch wird bei der Überprüfung noch andere Anwendungen auf ihre korrekte Regestrierung und Installation überprüft die die Datei "MSCOMCTL.OCX" benutzen. Als normaler Benutzer
(nicht als Administrator) kann der MSI Installer nicht auf das Administrationsverzeichnis zugreifen in dem z.B. der "TAS Manager" installiert ist und startet daraufhin die MSI Installer Reperatur für das andere Programm (hier z.B. der "TAS Manager").
Keine Lösungen sind aufgrund des zu hohen Verwaltungsaufwandes in Unternehemen:
- Die Reperatur des MSI Installer durchzuführen (da die MSI Installerreperatur den Administatoraccount benötigt. Da in einem großen Unternehmen, der Administrator sich nicht bei beispielweise 200 Mitarbeiter auf den Rechner einloggen kann um die MSI Installer
Reperatur durchzuführen.)
Gibt es eine Möglichkeit den MSI Installer daran zu hindern die MSI Installer-Reperatur bei anderen Programmen zu starten? Gibt es hierbei eine Konfiguration bei der Erstellung der MSI Installerdatei der Visual Basic 6.0 Applikation?
MfG
Viktor_K001