Benutzer mit den meisten Antworten
VB.NET Formular, DataGridView, Such-Abfrage hinzufügen

Frage
-
Hallo zusammen!
Ich habe nach den Video-Serie von Beth Massi (http://msdn.microsoft.com/de-de/vbasic/bb466226.aspx) versucht, eine Suchabfrage meinem Formular hinzuzufügen. Im Prinzip funktioniert die Suche auch, nur muss ich statt lediglich z.B. 'M' für alle Benutzer deren Nachname mit M beginnt, den kompletten Namen, also z.B. 'Maier', eingeben, um alle Maiers angezeigt zu bekommen.
Ich habe aber meines Erachtens nach den richtigen Filter hinzugefügt. Ich habe: WHERE (per_nachname LIKE @per_nachname + '%') eingegeben.
Könnt ihr mir helfen?
Mit freundlichem Gruß
Sven Brier
Antworten
-
Gelöst!
Ich habe das Problem ausmachen und beseitigen können:
Das Feld "per_nachname" der Datenbank war vom Datentyp "nchar()" - da liegt der Hase im Pfeffer. Nach einer Änderung des Datentyps in "nvarchar()" läuft nach erstellen eines neuen DataSets und der Verwendung dessen in einem neuen Formular alles wie gewollt.
Ich danke dir Peter und allen, die versucht haben mir zu helfen - danke!
Sven- Als Antwort markiert Sven Brier Dienstag, 20. Oktober 2009 08:35
Alle Antworten
-
Hi Sven,
deine WHERE-Bedingung ist richtig, wenn sie Bestandteil einer SQL Anweisung für den SQL Server ist. In anderen Szenarien (z.B. Jet/ACE, LinQ oder ADO.NET-Filterbedingung) ist ein Sternchen anstelle Prozentzeichen zu nutzen.
--
Peter- Als Antwort vorgeschlagen Peter Fleischer Montag, 19. Oktober 2009 15:41
-
Hallo Peter,
ich danke dir dafür, dass du mir helfen möchtest. Ich habe versucht, das Problem mithilfe deines Tipps zu lösen - leider ohne Erfolg.
Das Verrückte ist, dass es schon einmal funktioniert hat. Auch wenn ich dem Formular die neue Abfrage hinzufüge und sie dann im Abfrage-Generator ausführe, funktioniert alles wie erwartet. Nur wenn ich die Änderungen speichere und dann das Debugging starte, einen Buchstaben eingebe und die Suche ausführe, werden keine Datensätze gefunden - komisch, was?!
Sven -
Gelöst!
Ich habe das Problem ausmachen und beseitigen können:
Das Feld "per_nachname" der Datenbank war vom Datentyp "nchar()" - da liegt der Hase im Pfeffer. Nach einer Änderung des Datentyps in "nvarchar()" läuft nach erstellen eines neuen DataSets und der Verwendung dessen in einem neuen Formular alles wie gewollt.
Ich danke dir Peter und allen, die versucht haben mir zu helfen - danke!
Sven- Als Antwort markiert Sven Brier Dienstag, 20. Oktober 2009 08:35