Fragensteller
Zähler in Expression Web 4 und fehlende Vorlagen

Frage
-
Bin Wiederholungs-Anfänger, hatte aber vor Jahren schon mal mit Expression Web 4 gearbeitet. Jetzt habe ich mir die Software neu gezogen. Darin vermisse ich zwei Dinge die ich bereits glaube einmal genutzt zu haben. Zum einen die vielen fertigen Vorlagen und zum anderen das Einfügen eines Zählers.
Beides habe ich natürlich im Web in vielfältigster Form gefunden, aber beides funktioniert einfach nicht. Die sog. freien Zähler refenzieren alle auf fremde Websites und laufen obendrein nicht und die Vorlagen sind reduziert auf einige wenige exotische Designs.
Geladen hatte ich die Datei "ExpressionWeb 4 deutsch_Trial_de.exe".
Hier im Forum fand ich auch nichts zu einem Counter? Das ging doch aber mal?
Bin für jede Anregung dankbar
Gruß
Lothar
Alle Antworten
-
Hallo Lothar,
Expression Web wird seit Jahren nicht mehr gepflegt und kann getrost als "tot" bezeichnet werden.
Sich jetzt neu ins Webgeschäft zu stürzen und Expression Web dafür zu nutzen ist daher meiner bescheidenen Meinung nach vergebene Liebesmüh.
Es wird auch wenige bis gar niemanden hier geben, die dich bei der Verwendung unterstützen können, da das Produkt nur noch von sehr wenigen verwendet wird.
Ich würde mir mal Visual Studio 2017 Community Edition oder Visual Studio Code anschauen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Freitag, 30. März 2018 16:30
-
Ich kann Stefan Falz nur zustimmen, was Expression Web betrifft!
Zu den genannten Produkten kann ich noch Brackets empfehlen, den nutze ich für für HTML, PHP und Co.
Vielleicht schilderst du uns mal dein Vorhaben, dann werden dir bestimmt auch noch einige Tipps gegeben. Das betrifft auch deinen "Counter". Was soll er zählen, Webseiten-Besucher? Dann benötigst du erst mal einen Speicher. Optimal wäre da eine Datenbank, am verbreitetsten ist für Websites MySql. Meistens wird dir eine (oder mehrere) von deinem Homepage-Provider bereitgestellt.
Möglich ist aber auch einen einfache txt-Datei. Den Zähler würde ich dann mit PHP programmieren. JavaScript ginge auch, aber viele User haben das deaktiviert. Kannst dich ja hier und hier mal durcharbeiten..
Gruß
Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP
-
Besten Dank für die schnellen Antworten. Ich wollte jemandem helfen und war so blauäugig nach der Melodie "das hast Du doch vor Jahren schon mal gemacht und dazu Web 4 genommen". Ist scheinbar eine schlechte Idee. Und an die Datenbank hatte ich nun gar nicht mehr gedacht. Der entsprechende Provider stellt eine MYSQL Datenbank zur Verfügung. Und gezählt werden sollen die Besucher der Seite
Nun werde ich mal Eure Empfehlungen laden und probieren. Als erstes versuche ich es mal mit Visual Studio - ist ja auch von Microsoft.
Gruß
Lothar
-
Du kannst natürlich auch einen anderen Weg gehen und ein Content-Management-System (CMS) nehmen. Da bieten sich Drupal, Joomla, Typo3, WordPress... an.
Ich habe schon diverse Seiten mit Drupal erstellt. Der Vorteil eines CMS ist, das du selber nicht programmieren musst und der eigentliche Seitenbetreiber (habe ich so aus deinem vorigen Post verstanden), die Seite selber pflegen und erweitern kann.
Ansonsten würde ich heute auf HTML5 in Verbindung mit CSS setzen. Da gibt es auch reichlich Templates, gerade im Bereich Responsive-Design.
Gruß
Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP
-
wie ich merke tut sich hier eine Umgebung auf, die geradezu überwältigend ist. Mein Versuch, Visual Studio zu installieren und es zu nutzen zeigte mir, dass ich völlig andere Vorstellungen hatte. 7.5GB Programm für eine kleine private Website - völlig überdimensioniert.
Mein Ansatz war ein anderer. So wie ich vor etwa 5 Jahren mit Expression Web ohne Programmierung eine Seite in WYSIWYG zu erstellen versuchte. Das klappte hervorragend. Auch jetzt wollte ich eben mal die Site herunterladen und in Expression ändern bzw. ergänzen. Klappte ja auch, aber den Wunsch nach einem Zähler konnte ich nicht erfüllen obwohl ich mich erinnerte das schon einmal getan zu haben. Das war aber wohl auch auf einem Frontpage Server.
Die mir hier vorgeschlagenen Apps sind scheinbar alle wesentlich umfangreicher und vor allem auch mehr auf direkte Programmierung ausgelegt. Wordpress und ähnliches hieße ja die Site neu aufzubauen. Der Ansatz hier ist, eine HTML Site mit geringstem Aufwand in einer grafischen Oberfläche zu öffnen und zu bearbeiten. Das konnte und kann Expression ja wohl auch, stößt aber auch schnell an Grenzen wenn es um Zähler geht oder wenn man wie früher aus einer Vorlage mal schnell eben die Seite neu aufbauen will. Vorlagen gibt es nicht mehr und für einen simplen Zähler benötigt man Dinge die Expression scheinbar nicht mehr kann.
Solche einfachen Dinge wie den Kompozer habe ich seit gestern nun auch probiert. Kommt dem ja nahe, aber einen Zähler bekomme ich damit auch nicht rein.
Varianten mit Referenz auf eine andere Site wie diese hier klappen auch nicht.
<a href="http://www.andyhoppe.com/" title="Besucherzaehler"><img
src="//c.andyhoppe.com/1522393999" style="border:none" alt="Besucherzaehler" /></a>Gibt es nicht einen einfachen Weg für einen Zähler? Für Otto den Normalverbraucher?
Gruß
Lothar
-
Hallo Lothar,
diese "Jahr 2000" Sachen wie Counter, Blinki Blinki Gifs, ultraanimierte Buttons, usw. verwendet eben kein Mensch mehr. Daher gibt es auch noch kaum halbwegs modernen Tools, die sowas anbieten.
Um einen dauerhaften Zähler zu basteln, musst Du die Werte zwingend auf der Serverseite speichern. Früher wurde das durch die Frontpage Extensions mit dem von Frontpage bzw. evtl. auch EW generierten Code automatisch gemacht. Mangels Frontpage Extensions (die gibt es nicht mehr und es wird sich wohl auch kein Provider mit einem so alten Server finden lassen, auf dem es die dann doch noch gäbe) kannst Du den Weg also auch nicht gehen.
Ergo musst Du dich wohl selbst an die Programmierung ransetzen.
c.andyhoppe.com/1522393999 funktioniert schon. Aber nicht so, wie Du das evtl. meinst. Das wird wohl ein Besucherzähler und kein Seitenaufrufzähler sein. Wenn ich das richtig sehe, wird dort anhand verschiedener Informationen (evtl. IP, UserAgent und noch ein paar Sachen) ermittelt, ob der User schon mal da war. Falls nicht, wird der Zähler um eins erhöht. Falls doch, bleibt alles. Es wird also nicht jeder Seitenaufruf gezählt. Da lässt sich aber auf der dortigen Konfigurationsseite umstellen (Option "Zählmodus")
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community