none
CRM 2013 - Fomular: Unterraster einbinden. RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    im Formular Verkaufschance gibt für die Projektbeteiligten, das Vertriebsteam und Mitbewerber rechts ein Unterraster. Wenn ich beim Formular Kontakt genau das gleiche Unterraster (wie Vertriebsteam) mit der Enität "Verbindungen (Verbunden von) erstelle, wird mir die Möglichkeit des hinzufügen (+Zeichen) nicht angezeigt. Wie kann dies bewerkstelligen?


    Viele Grüße Patrick Jähne

    Freitag, 18. Juli 2014 07:02

Antworten

  • Hallo Patrick!

    Das Unterraster ist ein InlineEdit und funktioniert nur in der Verkaufschance und nicht im Kontakt.
    Es ist von Microsoft fest programmiert.
    Eine Alternative ist ein Subgrid. Das ist aber nicht editierbar.


    Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de

    Montag, 4. August 2014 07:25

Alle Antworten

  • siehe

    http://garethtuckercrm.com/2013/11/19/fixing-the-sub-grid-user-experience-in-crm-2013/


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    Montag, 21. Juli 2014 09:16
  • Hallo Michael,

    der Beitrag/ die Lösung beschreibt nur wie ich die "Suche" unterdrücke. Mein Problem ist das wenn ich das Unterraster einbinde überhaupt nicht die Möglichkeit bekomme eine neue Verbindung hinzuzugfügen.

    Das Unterraster ist genauso definiert wie das in der Entität Verkaufschance.

    Ziel ist es,  sozusagen ein Netzwerk abzubilden da meistens mehre Benutzer/Mitarbeiter in kontakt mit dem Kontakt stehen. (Es gibt sozusagen nicht nur einen Besitzer des Kontaktes.)

    Mit Hilfe der Verbindung geht dies sehr gut da man darüber auch eine Abfrage bzgl. der Outlook Sync erstellen kann etc.. Über das Subgrid (Unterraster) soll die Erstellung der Verbindung incl. Rolle erleichtern. Statt immer über den „langen Weg“ Verbindungen. 


    Viele Grüße Patrick Jähne


    Mittwoch, 23. Juli 2014 09:36
  • Hallo Patrick,

    das ist schon klar. Ich würde prüfen, ob die Buttons wie im Artikel beschrieben deaktiviert sind und diese dann aktivieren


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    Mittwoch, 23. Juli 2014 12:45
  • Hallo Michael,

    die Buttons sind nicht deaktiviert. In einer neuen/nicht angepassten Organisation ist dies auch nicht möglich.


    Viele Grüße Patrick Jähne

    Freitag, 25. Juli 2014 13:39
  • Hallo Patrick,

    das Problem dürfte eigentlich mit SP1 behoben worden sein. Das ist evtl. bei Dir noch nicht eingespielt. Schau mal bitte in der Navigation ob die Entität dort eingeblendet ist wenn nein dann blende es ein und probiere es nochmal. Allerdings wie gesagt das war ein Fehler und wurde mit SP1 behoben. 

    Ein anderer Grund könnte sein das die Sicherheitsrolle kein append und append to Recht hat damit könntest du das auch nicht machen. Kontrolliere das mal und gib einen Feedback :-)

    Viele Grüße

    Arash


    Vielen Dank. Man braucht den Rat anderer nicht zu befolgen, damit sie sich gut fühlen. Es genügt, sie um Rat zu fragen.

    Mittwoch, 30. Juli 2014 15:33
  • Hallo Arash,

    der SP1 ist auf dem Server eingespielt. Ich versuche die Verbindungen vom Benutzer zum Kontakt in eine Unterraster einzublenden deshalb ist es nicht möglich in die Navigation die Entität "Benutzer" einzubinden.

    An den Sicherheitsrollen kann es nicht liegen da ich die Test mit der Sicherheitsrolle Administrator durchführe.

     


    Viele Grüße Patrick Jähne

    Donnerstag, 31. Juli 2014 06:43
  • Hi,

    hmm wir haben schon ziemlich alles probiert. Drück mal bitte auf den Button den du jetzt hast und guck mal ob du da in der Gesamtübersicht hinzufügen kannst? 

    VG

    Arash


    Vielen Dank. Man braucht den Rat anderer nicht zu befolgen, damit sie sich gut fühlen. Es genügt, sie um Rat zu fragen.

    Freitag, 1. August 2014 14:27
  • Hallo Patrick!

    Das Unterraster ist ein InlineEdit und funktioniert nur in der Verkaufschance und nicht im Kontakt.
    Es ist von Microsoft fest programmiert.
    Eine Alternative ist ein Subgrid. Das ist aber nicht editierbar.


    Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de

    Montag, 4. August 2014 07:25