Also ich würde zunächst eine "Start"-Zahl außerhalb der Schleife
eingeben und dann immer weiter fragen, ob noch eine weitere Zahl
gewünscht ist, ungefähr so:
static void ConsolenRechner()
{
double Zahl;
char weiter;
double erg = 0;
char wahl;
Console.WriteLine("Geben sie ihre erste Zahl ein");
var input = Console.ReadLine();
while (!double.TryParse(input, out Zahl))
{
Console.WriteLine("Ungültige Eingabe: {0}, bitte wiederholen", input);
input = Console.ReadLine();
}
erg = Zahl;
while (true)
{
Console.WriteLine("Möchten sie noch eine weitere Zahl eingeben [j,n]?");
weiter = Console.ReadKey(true).KeyChar;
if (weiter != 'j')
break;
Console.WriteLine("Geben sie eine weitere Zahl ein");
input = Console.ReadLine();
while (!double.TryParse(input, out Zahl))
{
Console.WriteLine("Ungültige Eingabe: {0}, bitte wiederholen", input);
input = Console.ReadLine();
}
Console.WriteLine("a.....Addieren");
Console.WriteLine("s.....Subtaktion");
Console.WriteLine("m.....Multiplikation");
Console.WriteLine("d.....Division");
wahl = Console.ReadKey(true).KeyChar;
switch (wahl)
{
case 'a':
erg += Zahl;
break;
case 's':
erg -= Zahl;
break;
case 'm':
erg *= Zahl;
break;
case 'd':
erg /= Zahl;
break;
}
}
Console.Write("\nDas Ergebnis lautet: {0,5}\n", erg);
Console.ReadKey();
}
Christoph