Hallo,
ich habe einen VB6-OPC-Client, der ordentlich läuft, solange der Server lokal ist. Allerdings schaffe ich kein Connect zu einem Remote-Server. Da der Client recht viel anderes noch macht und der Umstieg auf VB .NET nicht immer ganz schnell geht, möchte
ich erst kurz- bis mittelfristig beim VB6-Client bleiben.
Konkrete Frage: Was muss ich tun, damit der Client sich auch auf Remote OPCServer verbinden kann? Oder sind es "nur" DCOM-Einstellung? Welche denn genau?
Für Antworten bin ich dankbar.
Wolfgang