none
Fehler beim Verbinden mit dem SQL Server - Verbindungstimeout abgelaufen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    Ich habe einen SQL Server 2014 auf einem Windows Server 2012R2 laufen.

    Alles hat wunderbar funktioniert (lokale Verbindung und Verbindungen über das lokale Netzwerk). Daraufhin habe ich mir eine VPN eingerichtet. Diese Funktioniert auch, aber leider tritt jetzt ein Fehler bei der Anmeldung auf. Lokal am Server kann ich mich ohne Probleme anmelden. Aber über die VPN oder Lokal ist es leider nicht möglich mich Anzumelden. Es kommt immer folgende Fehlermeldung:

    TITEL: Microsoft SQL Server Management Studio ------------------------------ Fehler beim Verbinden mit 'HOME-SERVER'. ------------------------------ ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Server 'HOME-SERVER'. (Microsoft.SqlServer.ConnectionInfo) ------------------------------ Verbindungstimeout abgelaufen. Das Timeout ist aufgetreten, während die Bestätigung des Handshakes vor der Anmeldung verarbeitet wurde. Möglicherweise ist ein Fehler beim Handshake vor der Anmeldung aufgetreten, oder der Server hat nicht rechtzeitig geantwortet.  Folgende Verbindungszeiten wurden bei dem Versuch benötigt, eine Verbindung mit diesem Server herzustellen: [Vor Anmeldung] Initialisierung=21001; Handshake=0;  (Microsoft SQL Server, Fehler: -2) Hilfe erhalten Sie durch Klicken auf: http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft%20SQL%20Server&EvtSrc=MSSQLServer&EvtID=-2&LinkId=20476 ------------------------------ Der Wartevorgang wurde abgebrochen ------------------------------ SCHALTFLÄCHEN: OK ------------------------------

     

     

    Ich dachte am Anfang es sei die Firewall schuld aber dort hab ich den Port 1433 freigegeben!

    Könnt Ihr mir bitte helfen?!

     

    Danke!

     

    Freitag, 28. März 2014 17:05

Alle Antworten

  • Du meinst wirklich SQL Server 2014? Dann aber CTP2, oder? Der Client ist deutsch? Oder hast Du den falschen Client im Einsatz? Ich kenne nur englische Versionen.

    Ich fürchte ja, dass es nicht all zu viel Erfahrung mit dieser Version geben wird....

    Einen schönen Tag noch,

    Christoph Muthmann

    Freitag, 28. März 2014 17:24
  • Ja der SQL Server 2014 CTP2!

    Der Client ist deutsch. Den findest du aber eh auf den Microsoft Seiten.

    Das ganze ist ein Teil meiner Diplomarbeit und deswegen schwer auszutauschen. Im nachhinein gesehen war es nicht klug den Server 2014 CTP2 zu nehmen, aber es ist nun mal so.

    Ich habe gerade festgestellt, dass der Zugriff via VPN auf den SQL Server doch funktioniert und das relativ schnell! 

    Lg

    Alex

    Freitag, 28. März 2014 17:35
  • Im April soll ja die RTM-Version kommen und dann kannst Du evtl. auf eine Developer oder Express Edition umsteigen.

    Oder benötigt die Diplomarbeit Enterprise Feature? (Developer hat Enterprise Feature)

    Wenn ansonsten alle Fragen geklärt sind, können wir den Thread schließen, oder?

    Gruß
    Christoph


    Freitag, 28. März 2014 17:41
  • Es wäre noch cool zu wissen warum ich jetzt im lokalen Netzwer nicht mehr auf den SQL Server zugreifen kann.

    Wie gesagt via VPN und direkt am Server funktioniert es normal, aber warum funktioniert es loka im Netzwerk nicht? es kommt immer oben beschriebene Fehlermeldung.

    Freitag, 28. März 2014 21:56
  • Hallo Alex,
    dann beschreibe doch bitte den aktuellen Stand Deines Szenarios noch einmal.

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu

    Donnerstag, 3. April 2014 07:40
  • Hallo zusammen, ich habe mir die RTM auch runtergeladen. Bekomme dieselbe Fehlermeldung, von der Alex berichtet.

    Ich kann das Verhalten an zwei Rechner reproduzieren.

    1.Rechner: Windows 7 64bit; 8 GB RAM
    2.Rechner: Windows 2012 64bit; 8 GB RAM

    - zunächst habe ich da die Eval von 2014 draufgehabt. Über das Edition-Upgrade im Installations Assistenten habe ich die Edition in eine Developer Edition geändert.
    - den SQL Server habe ich so konfiguriert, dass er TCP/IP und Named Pipes zulässt
    - Außerdem habe ich die Remote server connections property überprüft. Ist aktiviert und ist auf 0 eingestellt (no timout)

    Dennoch bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    TITLE: Connect to Server
    ------------------------------

    Cannot connect to XXXXX.

    ------------------------------
    ADDITIONAL INFORMATION:

    Verbindungstimeout abgelaufen. Das Timeout ist aufgetreten, während die Bestätigung des Handshakes vor der Anmeldung verarbeitet wurde. Möglicherweise ist ein Fehler beim Handshake vor der Anmeldung aufgetreten, oder der Server hat nicht rechtzeitig geantwortet.  Folgende Verbindungszeiten wurden bei dem Versuch benötigt, eine Verbindung mit diesem Server herzustellen: [Vor Anmeldung] Initialisierung=21008; Handshake=0;  (Microsoft SQL Server, Error: -2)

    For help, click: http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft%20SQL%20Server&EvtSrc=MSSQLServer&EvtID=-2&LinkId=20476

    ------------------------------

    Der Wartevorgang wurde abgebrochen

    ------------------------------
    BUTTONS:

    OK
    ------------------------------

    Kennst jemand dieses Verhalten?

    Vielen Dank im Voraus.

    Grüße

    Mathias

    Mittwoch, 16. April 2014 09:09