none
Fehler nach Änderung im Datenquellendesigner *.xsd (MSDataSetgenerator) RRS feed

  • Frage

  • Servus Experten,

    wie soll ich das Beschreiben ... Also, als erstes lade ich ein Projekt und führe es aus ... funzt einwandfrei. Jetzt will ich eine Änderung am Dataset vornehmen. Ich über "Datenquellen" -> "Dataset mit Designer bearbeiten" dann geht das Fenster mit dem Objekten und Bindungen auf .  Eine Änderung an einem Adapter und wup habe ich 102 Fehler. Das gleich passiert aber auch wenn ich keine Änderung vornehme, es reicht den Designer zu öffnen und auf speichern zu gehen. Ebenfalls den gleichen Effekt verursacht, wenn ich auf Projektmappen-Explorer gehe und die Datei *.xsd auswähle und mit MSDataSetgenerator die Datei neu erstelle.

    Was kann da los sein !?!?!?

    mfg eem monarch

    Samstag, 9. Februar 2013 12:36

Antworten

  • Hat sich erledigt,

    irgendwie hat der Designer 2x verschieden erzeugt und die Fehler  das sub x nicht eindeutig ist (weil 2 x vorhanden) .

    naja, neues Projekt erstellt die Datendefninition kopiert das ganze neu ausgeführt(msdatasetgenerator) und dann die Datein zurück kopiert, alles wieder in ordnung.

    mfg eem monarch

    Montag, 11. Februar 2013 10:38

Alle Antworten

  • Hi Du,

    ich kann dir leider nur mein Mitgefühl aussprechen.
    Hast du noch eine Vorgängerversion, mit der du die xsd per Notepad vergleichen kannst?
    Evtl. erkennst du etwas.
    Bevor du Stunden in die Fehlersuche steckst, vieleicht eher neu erstellen. Ist auch unerfeulich, aber ein Ende in Sicht.

    Gruss Peter


    • Bearbeitet peter haus Montag, 11. Februar 2013 08:42
    Montag, 11. Februar 2013 08:41
  • Hat sich erledigt,

    irgendwie hat der Designer 2x verschieden erzeugt und die Fehler  das sub x nicht eindeutig ist (weil 2 x vorhanden) .

    naja, neues Projekt erstellt die Datendefninition kopiert das ganze neu ausgeführt(msdatasetgenerator) und dann die Datein zurück kopiert, alles wieder in ordnung.

    mfg eem monarch

    Montag, 11. Februar 2013 10:38