Fragensteller
Bug im SQL-Management-Studio 2014 und Ordnerumleitung AppData

Allgemeine Diskussion
-
ich möchte Ihnen einen Fehler im SQL Management Studio melden und hoffe auf ein Windows-Update o.ä. mit dem ich diesen beheben kann.
Umgebung:
Windows 2012 R2
SQL 2014 Express (SQLEXPRADV_x64_DEU 2014)
Active-Directory-Domäne mit Gruppenrichtlinien
Ablauf:
ich installiere SQL 2014 Management Studio aus oben benannter Express-Installation (ohne SQL-DB, diese ist als SQL 2014 Express bzw. als Standart auf einem anderen W2012R2-Server) - Bild 1.
In meinen Gruppenrichtlinien leite ich den AppData-Ordner (Roaming) auf G:\UserDaten\%USERNAME%\Anwendungsdaten um. Das NTFS-Laufwerk G:\ existiert mit genügend freiem Platz und nimmt die Userprofile auf - Bild 2.
Wenn ich nun das SQL 2014 Management Studio starte kommt mit normalen Benutzerrechten ein Fehler - Bild 3.
Wenn ich die GPO wieder ändere auf die Standarteinstellungen - Bild 4 - dann funktioniert alles wieder.
Das Management Studio 2014 scheint also ein Problem mit der Ordnerumleitung des App-Data-Ordners zu haben.
Können Sie diesen Fehler bitte beheben, damit alles ordnungsgemäß funktioniert und mir eventuell ein Update zur Behebung - gern auch zum Testen - senden?
Vielen Dank
PS: Irgendwie kann ich leider das Bild hier nicht einbinden, kommt ein Fehler beim Einstellen, daher hier als Link: https social Punkt msdn Punkt microsoft Punkt com/Forums/getfile/656051- Bearbeitet net-mas Dienstag, 12. Mai 2015 14:20
- Typ geändert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Dienstag, 19. Mai 2015 08:33 Warten auf Lösung aus dem connect-Bericht
Alle Antworten
-
Hallo,
um Bilder oder Links zu posten, musst Du Deinen Account frei schalten lassen, das geht z.B. hier: Verify Your Account 27
Dann ist das hier ein Community Forum, hier Bugs zu melden bringt nichts, dafür gibt es https://connect.microsoft.com/SQLServer
Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP] -
Hallo net-mas,
Ich verlinke hier Deinen Bericht auf connect.microsoft.com und ändere vorläufig den Typ des Threads, bis eine Lösung veröffentlicht wird. Obwohl ich andere Berichte (wenn auch selten) dort gesehen habe, die auf Deutsch verfasst worden waren und eine englischsprachige Antwort seitens Microsoft enthalten, ist es in der Regel üblich, die Berichte auf Englisch zu verfassen.
Gruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.