Benutzer mit den meisten Antworten
Namespaces von C# Classes im VB Projekt verwenden

Frage
-
Hallo,
in einem VB Projekt gibt es einen Ordner, in dem
sich C# Klassen (z.B Kunden.cs) gefinden.
Diese wiederum befinden sich in einem Namespace
z.B. csNamespace.
Web.config ist so konfiguriert, dass ich auf die Namespaces von VB zugreifen
kann:<pages>
<namespaces>
<add namespace="Project1.vbNamespace"/>
<add namespace="Project1.vbNamespace.Helpers"/>
</namespaces>
<controls>
<add tagPrefix="cc1" namespace="Project1.vbNamespace.Helpers"
assembly="Project1" />
</controls>
</pages>
Wie kann ich aber auf die C# Klassen im Namespace "csNamespace" zugreifen?
Grüße aus Oberhausen!
Steffen- Verschoben Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 25. Januar 2012 13:53 ASP.NET (aus:Visual Basic .NET Express-Edition)
Antworten
-
Hallo Steffen,
schau Dir mal bitte folgenden Lösungsvorschlag an:
http://timheuer.com/blog/archive/2007/02/28/14002.aspx
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 31. Januar 2012 14:36
Alle Antworten
-
Hallo Steffen,
meines Wissens kannst du in einem VB-Projekt keine C#-Klassen verwenden.
Du musst hierzu ein neues C#-Projekt in deine Solution/Projektmappe aufnehmen, welches die C#-Klassen enthält.
Dann kannst du im VB-Projekt eine Referenz auf das C#-Projekt erstellen und die Klassen verwenden.
Viele Grüße
Daniel
-
Hallo Daniel,
doch, es ist möglich C# Klassen in einem VB-Project einzufügen.
Folder App_Code anlegen und die C#-Klassen, die ich zuvor
ausserhalb des Projektes in Folder App_Code kopiert hatte, mittels
"Zu Projekt hinzufügen" einbinden. Die C# Klassen erkennen ihre
eigenen Namespaces. VB kann jedoch nicht darauf zugreifen.
Die C# Klassen erfüllen im VB-Projekt ihre Aufgaben.Dein Lösungsvorschlag funktioniert mit einem Web Project, da ein
Verweis möglich ist. Da es sich bei mir um eine "Website" handelt,
wüsste ich nicht, wie die Referenz erstellt werden kann.
Prinzipiell könnte man aus der "Website" ein "Neues Project" machen,
was aber in diesem Fall viel zu Aufwendig und Umfangreich ist.
Es bleibt also die Frage, wie kann ich auf die Namespaces der C# Klassen
zugreifen?
Grüße,
Steffen
P.S. Entschuldige bitte die späte Rückmeldung -
Hallo Steffen,
schau Dir mal bitte folgenden Lösungsvorschlag an:
http://timheuer.com/blog/archive/2007/02/28/14002.aspx
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 31. Januar 2012 14:36
-
Hallo Steffen,
Folder App_Code anlegen ...
es wäre dann sinnvoll gewesen, im richtigen Forum zu posten.
Ich schau mal, ob sich jemand findet, der den Thread verschieben kann. Erledigt.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Mittwoch, 25. Januar 2012 13:58
-
Hallo Steffen01,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.