Hallo,
ich habe mich bisher nur oberflächlich mit dem EF beschäftigt und würde gern wissen, ob das folgende Szenario machbar ist:
Normalerweise kann über eine xml-Datei ein Mapping für ein Objekt erstellt werden, wobei das Objekt seine Daten aus verschiedenen Tabellen beziehen kann. Ist es jetzt auch möglich, ein zweites Mapping zu erstellen, mit dem ich die Objekte
in ein abweichendes Ziel schreibe?
Wenn ich z.B. das Objekt Kunde aus den Tabellen A, B und C der Datenbank db1 erstelle und dieses Objekt in die Tabellen Y und Z der Datenbank db2 schreiben möchte (wobei die Strukturen von Quelle und Ziel sich deutlich unterscheiden), kann ich das dann
mit zwei xml-Definitionen lösen?
Oder wie würde man das sinnvoll umsetzen?
Grüße
Anja