Hallo Frank,
die Beschreibung in der Doku ist doch nicht schlecht Hochladen von großen Dateien mittels Streaming
Ich erledige das meist in 2 Steps.
Im ersten Step lade ich die Datei hoch. Dafür habe ich nur eine Methode die alle möglichen Formate entgegennimmt und sie in Temp speichert. Der neue Name könnte als Rückgabewert dienen.
Im zweiten Step übermittle ich den Dateinamen an die zuständige Methode. Diese verschiebt dann die Datei aus Temp.
Der Vorteil ist das erst nach erfolgreichen Upload der Prozess weitergeführt wird. Temp lösche ich meist alle 24Std.
Die Kommunikation zwischen Client und Webserver funktioniert immer nur in eine Richtung. Client baut eine Verbindung zum Server auf und übermittelt seine Anfrage. Server Antwortet. Damit ist die Kommunikation beendet. Dazwischen gibt es nix.
Gruß Thomas
13 Millionen Schweine landen jährlich im Müll
Dev Apps von mir: UWP Segoe MDL2 Assets,
UI Strings