Hallo Zusammen,
ich bin leidenschaftlicher Softwareentwickler allerdings finde ich es immer etwas schade langweilig dass man Software so schlecht anfassen kann. Als Lösung dieses Problems kann man VB.NET ganz einfach mit Fischertechnik verbinden.
Hier ein kleines Projekt ("Drucker Fischertechnik") wie die beiden Technologien miteinander verbunden werden können:
http://flyer-vulkan.de/fischertechnik Beschreibung:
Der Drucker wurde zu 100 % aus handelsüblichen
Fischertechnik-Bauteilen umgesetzt. Das einzigste das nicht von
Fischertechnik ist, ist der Filzstift der im Druckkopf eingespannt
wird.
Zur Ansteuerung wird ein Interface (das sog. FishFace) verwendet.
Über eine selbst in VB.NET entwickelte Software kann zunächst ein
Bild geöffnet werden. Aus diesem Bild wird über einen RIP ein
"1-Bit-Tiff" generiert(Momentan gibt es einen Amplituden- (AM) und
einen Frequenzmodulierten (FM) Raster) welches für jede Rasterzelle
eine 0 oder 1 enthält.
Bei einem AM Raster besteht ein Bildpunkt aus 4 Rasterzellen, welcher
5 verschiedene Tonwerte darstellen kann.
Bei einem FM Raster entspricht ein Bildpunkt gleich einer
"Rasterzellen" die stochastisch berechnet werden.
Würde mich freuen wenn der Drucker etwas auf Resonanz treffen würde.
Ich bin am überlegen den Sourcecode Open Source zu machen, dass an
der Software jeder der lust hat innovativ mitwirken kann :)
Gruß