none
Visual Studio 2017: immer mal wieder Abstürze beim Öffnen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich kämpfe mit dem Problem, dass VS2017 beim Öffnen von Solutions immer mal wieder abstürzt. Der Effekt sieht so aus, dass das Studio ewig braucht, um die Mappe zu laden und dann kommt die Meldung "VS muss beendet werden".

    Oft hilft es, die Solutiondatei "*.sln" zu löschen und danach direkt die Projektdatei "*.csproj" zu starten. Die Solutiondatei wird dabei neu erzeugt und danach geht es meist wieder. Aktuell hatte ich einen Fall, da klappte es nur, wenn ich die Solution in der Konfiguration "Debug" verlassen hatte. Beim Umschalten auf "Release" und dem erneuten Starten war der Absturz wieder da. Nachdem ich das Ausgabeverzeichnis für den Build und den Ordner für die Verweise neu eingestellt hatte, ging alles wieder.

    Das Problem tritt wahllos bei unterschiedlichen Solutions auf. Wir haben einen Ordner mit über 200 Solutions, welcher per Batchdatei aus dem TFS abgerufen und anschließend kompiliert wird. In dem Ordner wird nicht aktiv gearbeitet.

    Kennt einer so ein Problem? Wir kommt das sehr sehr spanisch vor.

    Gruß, Karsten

    Freitag, 17. Januar 2020 10:22

Alle Antworten

  • Hallo Karsten,

    im ersten Schritt sollte man ausschließen, dass irgendwelche Plugins für das Problem verantwortlich sind. Hierfür solltest Du VS 2017 mal über

      devenv.exe /SafeMode

    starten. Wenn das Problem dann weg ist, deaktivier ein Plugin nach dem anderen, bis Du den Übeltäter gefunden hast.

    Ansonsten würde ich mal die <Projektmappenname>.suo Datei (nicht die .sln!) löschen. Oftmals bereitet die Probleme verschiedenster Art.

    Wenn das auch nicht hilft: Bringt es was, das Projekt einfach nur lokal von der Platte von einem anderen Ordner zu laden ohne die vorgeschalteten Arbeiten (TFS, ...)

    Zu guter Letzt: Schau bitte mal im Windows Ereignisprotokoll, ob sich dort mehr Details zu den Fehlern finden lassen.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Freitag, 17. Januar 2020 10:35
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    danke für deine Antwort. Da im Moment die betroffene Solution wieder läuft, kann ich Deine Hinweise erst beim nächsten Auftreten des Fehlers anwenden.

    Immerhin steht was im Ereignisprotokoll: Die Event-ID 1000 wurde von der devenv.exe verursacht. Eine Suche im Internet erbrachte ähnliche Meldungen mit unterschiedlichen Ursachen. Teilweise waren externe Programme wie "Windows Blinds" daran schuld.

    Ich habe vorausschauend mal diverse Tools deaktiviert, wir hatten zum Beispiel "Remove Unused References" noch drauf. Der Rechner - ein Terminalserver - war mal der Hauptentwicklungsrechner, ist aber aus Performancegründen aufgegeben worden. Entwickelt wird jetzt wieder lokal und der betreffende Server dient nur noch als Build-Server für ein wöchentliches Build.

    Gruß, Karsten.

    Freitag, 17. Januar 2020 11:44