Fragensteller
default Wert für comboBox setzen die aus Textdatei befüllt wird

Allgemeine Diskussion
-
Und zwar habe ich ein SmartDeviceProject erstellt mit .NET 2.0
bin dort hergegangen und habe 2 Comboboxen mit Items aus
2 Textdateien befüllt deren Pfad mit in Fullpath steckt.
if (!File.Exists(Fullpath)) { MessageBox.Show("Test.txt not found"); } else { try { using (StreamReader Auswahl = new StreamReader(Fullpath)) { while (Auswahl.Peek() != -1) { string Zeile = Auswahl.ReadLine(); comboBox1.Items.Add(Zeile); }
Jetzt wollte ich eigentlich nur noch die jeweils erste ReadLine() als Defaultwert
setzen.Dazu bin ich hergegangen und habe unter den Streamreader
comboBox1.selectedItem = (Auswahl.Readline());
Nachdem das nicht funktioniert hat und teilweise dann einfach die erste Auswahlmöglichkeit
ganz weg war, habe ich sogar nochmal jeweils einen Streamreader eingebaut um in Form1_Load
die default-Werte zu setzen.
Und ich komm nicht so ganz dahinter an was es genau liegt.
- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 14. Juni 2012 12:52 Keine Rückmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
Hallo,
ich würde es so lösen:string[] lines = File.ReadAllLines("path"); //Zeilen einlesen if (lines.Length > 1)//Mehr als eine Zeile? { for (int i = 1; i < lines.Length; ++i) //1. Zeile überspringen { comboBox1.Items.Add(lines[i]); //Zeile hinzufügen } comboBox1.SelectedIndex = int.Parse(lines[0]); //Index festlegen }
Damit fällt auch gleich n och der using-Block weg ;)
Aber Achtung! das Programm wird abstürtzen, wenn die erste Zeile keine gültige Zahl ist.Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/
-
Naja, ich dachte das so, das die Datei, die du einließt in der ersten Zeile den zu verwendenden Index hat und der Rest dann die Items sind, somit müsste es ja immer mindestens 2 Zeile geben, Index und Item.
Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/
-
****************************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
****************************************************************************************************************Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.