Seit Window Search 4 (vielleicht sogar 3) kannst Du auch in PDF Texten suchen, und die Windowssuche läßt sich automatisieren:
loConn=CREATEOBJECT("adodb.connection")
loConn.ConnectionString="Provider=Search.CollatorDSO;Extended Properties='Application=Windows';"
loConn.Open()
Text To lcWSSQL NoShow
SELECT System.ItemFolderPathDisplay, System.Filename
FROM SystemIndex
WHERE CONTAINS('searchstring') AND System.FileExtension = '.pdf'
Endtext
loRs = loConn.Execute(lcWSSQL)
If loRS.RecordCount>0
loRS.Movefirst()
Do While Not loRS.EOF
loPath = loRs.Fields.Item("System.ItemFolderPathDisplay")
loFile = loRs.Fields.Item("System.Filename")
lcFilename = Addbs(loPath.Value)+loFile.Value
? lcFilename
loRS.Movenext()
EndDo
EndIf
Was dazu neben Windows Search 4 vorhanden sein muß ist ein IFilter für PDFs, wie es ihn z.B. von Adobe gibt: http://www.adobe.com/support/downloads/thankyou.jsp?ftpID=2611&fileID=2457 .
Und natürlich muß der Indexing Dienst laufen und die PDFs in einem indizierten Ordner liegen. Unter den Voraussetzungen ist das auch nicht schlecht.
Ansonsten Google doch PDF to TXT.
Tschüß, Olaf.
Nachtrag: RecordCount wird immer -1 sein, lass also If loRS.RecordCount>0 und das dazugehörige EndIf
einfach weg. Nur wenn kein Ergebnis gefunden wird, wirft loRS.MoveFirst() dann einen Fehler, daher das mit
TRY..CATCH umschließen bis hinter das ENDDO.