none
Starker Name in x86, 2008 => 2010 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Ich bin gerade dabei eine Solution von 2008 nach 2010 zu migrieren. Jetzt habe ich beim Kompilieren ein Problem:

    Ich habe ein VC++ - Projekt mit CLR, in das ich eine Schlüsseldatei "reinkompiliere" => also ich erzeuge eine DLL mit starkem Namen. Eine andere DLL, eine C#-DLL, ist von eben dieser abhängig und hat auch einen starken Namen. Soweit sollte ja alles richtig sein. Leider:

    "Die Assembly blubb, auf die verwiesen wird, hat keinen starken Namen"

    Aber eigentlich hat die einen starken Namen - komisch oder?

    - Fehler tritt nur bei x86 auf, nicht bei x64. Unterscheidungen der Einstellungen zwischen x64 und x86 habe ich nicht gefunden. Abgesehen von der Prozessorauswahl und die Ausgabeverzeichnisse...

    - Verfälsche ich die Schlüsseldatei, so dass sie nicht gefunden wird, kommt auch eine Komilerfehlermeldung => die Schlüsseldatei wird auch wirklich verwendet

    - Wenn alle anderen Versionen der DLLs (Release/x64) gelöscht sind, wird die DLL zum komipilieren gefunden => Ich verwende auch die richtige DLL.

    - Unter 2008 hat noch alles funktioniert, Jetzt nicht mehr.

     

    Hat jemand eine Idee, was da falsch läuft?

    Mittwoch, 20. April 2011 09:06

Alle Antworten

  • Schau dir mal die References in der Solution an.
    Properties -> Common Properties -> Frameswork and References.

    Lege noch einmal eine neue leere Solution an und  lege die Abhängigkeiten neu fest.


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 20. April 2011 12:03
    Moderator
  • Properties -> Common Properties -> Frameswork and References.


    Die Einstellung habe ich immer übersehen. Aber das ist doch eine Projekteinstellung des C++-Projekts, nicht der Solution. Naja, jedenfalls habe ich etwas rumprobiert. und werde wahnsinnig.

    Ich habe meine große Projektsolution, die ich neu erstellt habe, und nicht konvertiert.. Darin sind ca. 30 Projekte. zwei davon C++. Wenn ich zwei fragliche Projekte (C++ + C#) kompiliere, kommt ein Kompilierfehler... ABER wenn ich diese zwei Projekte in in eine eigene neue Solution tue, ohne sonstige Änderungen, dann kompiliert das ganze in der zweiten Solution ohne Fehler. Wenn ich dann wieder in der ersten Solution kompiliere, geht's da auf einmal auch wieder... bis ich was ändere... grbml

    Donnerstag, 21. April 2011 09:59