none
Login bei einer Homepage, durch programm? RRS feed

  • Frage

  • Ich bins mal wieder. ich komme einfach nicht weiter...

    Ich will mich über das programm bei einer Homepage anmelden. Die seite ist http://www.deine-firma.net/

    Ich möchte, dass das Program automatisch meinen benutzernamen und das Passwort eingibt und dann auf den Button (das Bild) Login klickt (aber ohne einen mausklick zu simulieren). ich habe schon versucht:

    Form2.WebBrowser1.Document.GetElementById("u_login").InnerText = ComboBox1.Text
    Form2.WebBrowser1.Document.GetElementById("p_login").InnerText = TextBox1.Text
    Form2.WebBrowser1.Document.Forms(1).InvokeMember("p_login")
    SendKeys.Send("{ENTER}")
    
    Jedoch sagte er mich schon bei der ersten Zeile: "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."

     

    Mittwoch, 25. August 2010 20:29

Antworten

  • Hi,

    Ich will mich über das programm bei einer Homepage anmelden. Die seite ist http://www.deine-firma.net/

    Ich möchte, dass das Program automatisch meinen benutzernamen und das Passwort eingibt und dann auf den Button (das Bild) Login klickt (aber ohne einen mausklick zu simulieren). ich habe schon versucht:

    Private Sub Form2_Load( ... ) Handles Me.Load
       WebBrowser1.Navigate( "<Url>" )
    End Sub
    
    Private Sub WebBrowser1_DocumentCompleted( ... ) Handles WebBrowser1.DocumentCompleted
      WebBrowser1.Document.GetElementById( "u_login" ).InnerText = "Hallo"
      WebBrowser1.Document.GetElementById( "p_login" ).InnerText = "Welt"
    End Sub
    
    

    Aber beachte bitte, dass das automatische Anmelden ggfs. vom Betreiber nicht erlaubt/erwünscht ist. Erkundige dich sinnvollerweise vorher .

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Mittwoch, 25. August 2010 21:04
    Moderator
  • Bis da hin funktioniert es schonmal sehr gut, aber wie kann ich das jetzt bestätigen.
    WebBrowser1.Document.Forms( "form1" ).InvokeMember( "submit" )
    
    


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Donnerstag, 26. August 2010 09:58
    Moderator

Alle Antworten

  • Hi,

    Ich will mich über das programm bei einer Homepage anmelden. Die seite ist http://www.deine-firma.net/

    Ich möchte, dass das Program automatisch meinen benutzernamen und das Passwort eingibt und dann auf den Button (das Bild) Login klickt (aber ohne einen mausklick zu simulieren). ich habe schon versucht:

    Private Sub Form2_Load( ... ) Handles Me.Load
       WebBrowser1.Navigate( "<Url>" )
    End Sub
    
    Private Sub WebBrowser1_DocumentCompleted( ... ) Handles WebBrowser1.DocumentCompleted
      WebBrowser1.Document.GetElementById( "u_login" ).InnerText = "Hallo"
      WebBrowser1.Document.GetElementById( "p_login" ).InnerText = "Welt"
    End Sub
    
    

    Aber beachte bitte, dass das automatische Anmelden ggfs. vom Betreiber nicht erlaubt/erwünscht ist. Erkundige dich sinnvollerweise vorher .

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Mittwoch, 25. August 2010 21:04
    Moderator
  • Bis da hin funktioniert es schonmal sehr gut, aber wie kann ich das jetzt bestätigen.
    Donnerstag, 26. August 2010 09:31
  • Bis da hin funktioniert es schonmal sehr gut, aber wie kann ich das jetzt bestätigen.
    WebBrowser1.Document.Forms( "form1" ).InvokeMember( "submit" )
    
    


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Donnerstag, 26. August 2010 09:58
    Moderator
  • Hallo MaSch0212,

    konntest Du mit Stefans Antworten Dein Problem lösen? Wenn ja, wäre es auch für andere Teilnehmer des Forums hilfreich, wenn Du die passenden Antworten als Antwort markierst.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Sonntag, 29. August 2010 13:45
    Moderator