oh Mann oh Mann oh Mann...
es gibt wirklich eine Lösung... also -> MSBuild aus einem Progamm heraus aufrufen und es sich so verhalten lassen, wie wenn's VS 2010 oder VS 2015 ist... :-) ... also, z.B. für ein Build-System
ich google mich jetzt schon ein paar Stunden durch die Welt ('n halber Tag ist's wohl eher gewesen)... und gefunden hatte ich NICHTS! ... bloss aus 2 oder 3 Hinweisen zu anderen Problemen, hab ich mir dann die Lösung zusammenbasteln können
Also, ... bin noch nicht sicher, ob man das nicht auch wonaders setzen kann (global auf die BuildManager Instanz oder sowas)... was aber sicher funktioniert ist, wenn man dem Project (ProjectInstance) als Property den Wert "VisualStudioVersion"
auf "10.0" oder was es auch immer ist setzt.
Wenn ich noch mehr finde, melde ich mich wieder... jetzt gibt's erstmal einen Kaffee und eine Pause... also wirlich du...
Rudolf