Hallo M.,
- ... über den IIS geschieht.
naja, der CodeProject-Artikel konnte ja nicht wissen, was heutzutage möglich ist ...
Nein, Reporting Services setzt nicht mehr voraus (je nach Version), dass IIS den Zugriff auf den SOAP-Endpunkt bereitstellt. URLs enthalten keine Internetsites in IIS mehr. Reporting Services lauscht mit HTTP.SYS Anforderungen direkt auf dem Port,
den man für die Berichtsserver-URLs definiert.
[Wichtige Änderungen in SQL Server Reporting Services]
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms143380.aspx
Ich denke, Du meinst den programmatischen Export über C# und zusätzlich vermute ich eben, dass Du hier die Web-Darstellung meinst, denn manuell geht es ja in der Webseite direkt. Den ReportViewer kann man ja auch lokal z.B. in einer WinForm-Anwendung
benutzen.
Dann etwa:
[Reporting Services Auto Export to PDF on a shared location with dynamic filename]
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/sqlreportingservices/thread/36c00995-5811-44ce-be14-7351096c6a90
[SQl Server 2008 R2 Reporting Services - How to I run a report and save the output as a .pdf on the server programatically?]
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/vstsdb/thread/d9bb43b9-5b21-479a-ac8a-865099f75982
[VS 2010 Reporting Services render to PDF]
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/vsreportcontrols/thread/97a2486c-9e0b-436d-a559-226a0ddcdbf7
ciao Frank