none
Wo befindet sich die Datenbank RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,

    folgender Code bezieht die Information über das Auslesen einer Datenbank wie folgt:

    string strcon = ConfigurationManager.ConnectionStrings["SynergyConnectionString"].ConnectionString;
    SqlConnection DbConnection = new SqlConnection(strcon);

    In der Web.config steht folgender Eintrag:

        <add name="SynergyConnectionString" connectionString="Data Source=EXACT;Initial Catalog=Synergy;Integrated Security=False;User Id=baco;Password=topSecret;MultipleActiveResultSets=True" providerName="System.Data.SqlClient" />

    Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich heraus, wo genau die Datenbank lokalisiert ist? Bei mir lokal gibt es so eine Datenbank nämlich nicht, also muss sie sich irgendwo in unserem Netzwerk befinden. Eine IP des Rechners oder dessen Hostname würde mir genügen. Wie aber komme ich an diese ran?




    • Bearbeitet tklustig Mittwoch, 13. Februar 2019 15:40
    Mittwoch, 13. Februar 2019 15:39

Antworten

  • Hi,
    natürlich kann man das lokale Management Studio für den Zugriff auf einen entfernten Server nutzen. Die Anmeldung dazu muss nur ausreichend berechtigt sein.

    Auf dem Rechner mit dem MS SQL Server wird kein Management Studio benötigt.


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (ehem. MVP für Developer Technologies)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks


    • Bearbeitet Peter Fleischer Mittwoch, 13. Februar 2019 19:22
    • Als Antwort markiert tklustig Freitag, 15. Februar 2019 08:39
    Mittwoch, 13. Februar 2019 19:21

Alle Antworten

  • Der SqlConnection.ConnectionString verrät es dir doch.

    - Gruß Florian

    Mittwoch, 13. Februar 2019 15:59
  • Hi,
    der Ort steht doch dort: Server "Exact". Wegen der IP-Adresse musst Du den DNS fragen.

    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (ehem. MVP für Developer Technologies)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Mittwoch, 13. Februar 2019 16:29
  • Sehr schön, Peter. Ein nslookup auf exact.automotivesystems.local ergab tatsächlich die IP des Rechers, der diese Datenbank hostet. Um die MSSQL Datenbank, die ich da anzapfe zu inspizieren, müsste auf diesem Server MS SQL Management Studio installiert sein, korrekt? Was mache ich, wenn dem nicht so sein sollte. Gibt es, ähnlich wie phpmyadmin für MySQL, Alternativen? Wäre es möglich, mich von meinem lokalen Management Studio aus auf diese Datenbank einzuloggen?
    Mittwoch, 13. Februar 2019 18:47
  • Hi,
    natürlich kann man das lokale Management Studio für den Zugriff auf einen entfernten Server nutzen. Die Anmeldung dazu muss nur ausreichend berechtigt sein.

    Auf dem Rechner mit dem MS SQL Server wird kein Management Studio benötigt.


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (ehem. MVP für Developer Technologies)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks


    • Bearbeitet Peter Fleischer Mittwoch, 13. Februar 2019 19:22
    • Als Antwort markiert tklustig Freitag, 15. Februar 2019 08:39
    Mittwoch, 13. Februar 2019 19:21