none
Visual Studio 2012 und x64 Anwendung RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe mal eine Frage bzw. ein Problem...und zwar versuche ich mein Programm zu kompilieren. Ich benutze ein Windows 8 mit Visual Studio 2012 Professional. Wenn ich das Programm mit dem standardmäßigen Win32 Debugger kompiliere funktioniert dies ohne Probleme. Wenn ich aber nun das ganze auf den x64 Debugger umstelle erhalte ich die Fehlermeldung: "error LNK1561: Einstiegspunkt muss definiert werden."

    Kann mir hier wer weiterhelfen?

    PS: Eine DllMain()-Funktion ist vorhanden.

    Gruß

    script


    • Bearbeitet scr1pt Dienstag, 26. Februar 2013 08:47
    Dienstag, 26. Februar 2013 08:38

Antworten

  • Prinzipiell mußt Du nur das Target setzen:

    Configuration Properties - Linker - Advanced - Target Machine: Machine x64 (/Machine:x64)

    Erzeugen einer x64 Configuration:

    Generell nehme ich als "Basis" das x86 Build (Debug / Release) um mir die x64 Konfigurationen (DEbug / Release) zu erzeugen.

    Eine weitere Möglichkeit ist, dass Du vielleicht das falsche Subsystem in

    Configuration Properties - Linker - Subsytem

    gewählt hast. Das hängt von der Art der DLL ab.


    Best regards

    Bordon

    Note: Posted code pieces may not have a good programming style and may not perfect. It is also possible that they do not work in all situations. Code pieces are only indended to explain something particualar.

    • Als Antwort markiert scr1pt Mittwoch, 27. Februar 2013 14:52
    Dienstag, 26. Februar 2013 17:07

Alle Antworten

  • Ich vermute, dass da in den Projekteinstellungen das Target falsch gewählt ist. Es sollte

     Project Properties -> Configuration Properties -> General -> Configuration Type is Dynamic Library

    gesetzt sein. Ich vermute es ist eine Executable, keine DLL in Deinen einstellungen.


    Best regards

    Bordon

    Note: Posted code pieces may not have a good programming style and may not perfect. It is also possible that they do not work in all situations. Code pieces are only indended to explain something particualar.

    Dienstag, 26. Februar 2013 11:34
  • Hi,

    danke für den Tipp aber leider ist hier bereits "Dynamische Bibliothek" ausgewählt :( 

    Welche Einstellungen muss ich den generell alle treffen, um mein Programm für x64 - bit zu kompilieren?

    Gruß

    Dienstag, 26. Februar 2013 14:34
  • Prinzipiell mußt Du nur das Target setzen:

    Configuration Properties - Linker - Advanced - Target Machine: Machine x64 (/Machine:x64)

    Erzeugen einer x64 Configuration:

    Generell nehme ich als "Basis" das x86 Build (Debug / Release) um mir die x64 Konfigurationen (DEbug / Release) zu erzeugen.

    Eine weitere Möglichkeit ist, dass Du vielleicht das falsche Subsystem in

    Configuration Properties - Linker - Subsytem

    gewählt hast. Das hängt von der Art der DLL ab.


    Best regards

    Bordon

    Note: Posted code pieces may not have a good programming style and may not perfect. It is also possible that they do not work in all situations. Code pieces are only indended to explain something particualar.

    • Als Antwort markiert scr1pt Mittwoch, 27. Februar 2013 14:52
    Dienstag, 26. Februar 2013 17:07
  • Ah super die Option hatte mir noch gefehlt ;)

    Vielen Dank für deine Hilfe!! :)

    Gruß

    script

    Mittwoch, 27. Februar 2013 14:52