none
Verzögerter (10s) Verbindungsaufbau in ersten zwei Tabs im IE8 RRS feed

  • Frage

  • Hallo allerseits

    Ich habe ein ausgesprochen merkwürdiges IE8-Verhalten: Der erstmalige Verbindungsaufbau zu einer Webseite dauert in den ersten zwei Browser-Tabs 10 Sekunden. In allen weiteren Tabs gibt es aber keine Probleme beim Verbindungsaufbau. Das Problem tritt auch nur beim erstmaligen Verbindungsaufbau in einem betroffenen Tab auf. Konnte in einem der ersten zwei Tabs aber einmal (nach 10 Sekunden) eine Verbindung zu einer Webseite hergestellt werden, so kann im selben Browser-Tab von da an nun auch ohne jede weitere Verzögerung eine Verbindung zu einer beliebigen Webseite  hergestellt werden.

    Da der IE8 auch von anderen Programmen und Windows-Komponenten verwendet wird, wird der erstmalige Aufbau einer Verbindung ins Internet durch obiges Problem auch bei weiteren Programmen und Windows-Komponenten mit einer Wartezeit von 10 Sekunden belegt.

    Das Problem scheint nicht durch Browser-Erweiterungen verursacht, da ich diese zum Test alle deaktiviert hatte. Keine der IE8-Erweiterungen braucht zudem mehr als eine Sekunde, um sich zu initialisieren. Ebenfalls unschuldig war die McAfee-Firewall, da ich dieses Produkt zum Test auch deinstalliert hatte. Ebenfalls nicht Ursache des Problems scheint der IE8-Schutz vor "gefährlichen Webseiten" zu sein, da ich auch diesen zum Test vorübergehend ausgeschaltet hatte. Das Problem liegt insbesondere auch nicht am Internetzugang oder dem Netzwerkzugang, da ein parallel installierter Firefox keine Probleme damit bekundet, eine Verbindung ins Internet zu erstellen.

    Der betroffene IE8 ist übrigens auf einem Windows 7 Home Premium 64 Deutsch von Dell installiert.

    Ich hoffe, jemand kennt eine Lösung für mein Problem, denn mir gehen so langsam die Lösungsansätze aus :-(

    Besten Dank im voraus!

    Ryo
    Samstag, 12. Dezember 2009 10:45

Alle Antworten

  • Führe die üblichen Maßnahmen zum
    Identifizieren problematischer Add-Ons durch:
    http://iefaq.info/index.php?action=artikel&cat=33&id=59&artlang=de

    >
    > Das Problem scheint nicht durch Browser-Erweiterungen verursacht, da ich diese zum
    Test alle deaktiviert hatte.

    Das reicht nicht, s.o.

    > Keine der IE8-Erweiterungen braucht zudem mehr als eine Sekunde, um sich zu
    > initialisieren.

    nötigen?


    > Ebenfalls unschuldig war die McAfee-Firewall, da ich dieses Produkt zum Test
    > auch deinstalliert hatte.

    Nur, daß diese sich nicht unbedingt vollständig deinstalliert. Besorge dir das
    passende Cleaner-Tool von McAfee (nicht irgendeinen "Cleaner"!).

    > Der betroffene IE8 ist übrigens auf einem Windows 7 Home Premium 64 Deutsch von Dell
    installiert.

    Tja, da ist leider nicht übersehbar, was der Hersteller alles für Müll installiert hat
    :-( Wenn möglich, installiert man das Betriebssystem besser selbst.

    --
    Kai


    IEFAQ: http://iefaq.info Newsgroup: microsoft.public.de.internetexplorer
    Samstag, 12. Dezember 2009 11:30
    Beantworter
  • Danke für den Link, Kai.

    Den McAfee hatte ich bereits ordnungsgemäss deinstalliert und mit dem Cleaner-Tool von McAfee nachgewischt. Der war's wirklich nicht.

    Ein Start des IE mit "iexplore -extoff" hat leider keine Veränderung gezeigt. Ebensowenig die Deaktivierung von "Browsererweiterungen von Drittanbietern aktivieren".

    Habe den PC dann über msconfig.exe im safe-mode gestartet. In diesem Modus hatte ich aber kein Netz und konnte den Verbindungsaufbau mit dem IE nicht testen. Deshalb bin ich auf den "abgesicherten Start mit Netzwerk" ausgewichen. Auch hier trat das Problem unverändert auf.

    Das "übliche" Vorgehen "Programm deinstallieren, Registry aufräumen, Programm neu installieren" funktioniert ja leider beim IE8 so nicht ohne weiteres (*Danke Microsoft*). Windows komplett neu installieren möchte ich eigentlich auch nicht unbedingt, nur weil der IE zickt :-( Ich hoffe ja immer noch, dass jemand das gleiche Problem schon einmal hatte und bei der Lösung erfolgreicher war als ich bis jetzt (*hint*).

    Bin für weiteren Input sehr dankbar!

    Ryo
    Montag, 14. Dezember 2009 12:34
  • > Bin für weiteren Input sehr dankbar!

    Nun, auf meiner Seite findest du noch weitere Troubleshooting-Tipps rund
    um IE7 und IE8, schau dich einfach mal an.
    Fang mit dem "letzten Artikel" Nr. 7 an.

    --
    Kai


    IEFAQ: http://iefaq.info Newsgroup: microsoft.public.de.internetexplorer
    Montag, 14. Dezember 2009 12:47
    Beantworter