Fragensteller
Diplom Ingenieur

Frage
Alle Antworten
-
Hi,
sicherlich haben sich die Verantwortlichen Gedanken darüber gemacht.
Aber das Leben besteht u.a. auch aus Veränderungen. Wer sich nicht fortbildet, wird zwangsläufig auf der Strecke bleiben.
Das ist hier nicht anders.
Und ja, nicht jedem gefallen Veränderungen, dennoch sind sie unausweichlich.
Was das aber nun allen mit dem MSDN Forum zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht wirklich.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Mittwoch, 21. Januar 2015 14:33
Mittwoch, 21. Januar 2015 14:33Moderator -
Hallo,
unter der Voraussetzung das die Software ordentlich entwickelt wurde hat sich da mal jemand Gedanken drüber gemacht. Davon kann man bei den MS Programmen wohl ausgehen.Natürlich geht durch so etwas Arbeitszeit verloren, weswegen Umgestaltungen auch vermieden werden. Trotzdem lässt sich so etwas manchmal nicht vermeiden. (Beispiel im MS Office: Der Umstieg auf das Ribbon-Menü)
Ich kann hier nicht für MS oder eine andere Firma sprechen, ich denke aber das sich genug Leute über so etwas den Kopf zerbrechen. Viele nehmen auch gern Feedback der Kunden entgegen. Microsoft i.d.R. über UserVoice oder den jeweiligen Feedback-Buttons.
PS: Das Forum ist für Entwickler, deine Frage passt also maximal im allgemeinen zum Development(Prozess), aber nicht speziell zu Microsoft o.ä.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | SnippetsMittwoch, 21. Januar 2015 14:37 -
Hi Koopakiller,
Koopakiller [MVP] wrote in
news:7b758148-7189-4168-9963-f630d2463c47@communitybridge.codeplex.com:Natürlich geht durch so etwas Arbeitszeit verloren, weswegen
Umgestaltungen auch vermieden werden. Trotzdem lässt sich so etwas
manchmal nicht vermeiden. (Beispiel im MS Office: Der Umstieg auf das
Ribbon-Menü)prinzipiell gebe ich Dir ja recht, aber wo liegt der Vorteil des
Ribbon-Menüs?
Ich finde da nichts übersichtlicher oder besser, nur bunter...Ciao,
GeorgMittwoch, 21. Januar 2015 15:24 -
Hallo Georg,
in der Schule arbeiten wir noch immer mit Office 2003, weswegen ich mich bedingt auch damit noch ganz gut auskenne. Zu Hause verwende ich Office 2013.
Für mich persönlich ist vor allem die Übersichtlichkeit und das Platzsparende am Ribbon Vorteilhaft. Im 2003er habe ich relativ viele Symbolleisten eingeblendet, was sich im 2013er erledigt hat - da es alles maximal 3 Klick entfernt- und immer gleich angeordnet ist. Auch ist die Untergliederung in Tabs > Panels > Controls dahingehend besser, dass man mehr sieht und nicht alles so verschachtelt versteckt ist.
Was ich in letzter Zeit zu schätzen gelernt habe, sind die Formatvorlagen usw. welche nicht mehr zwingend in einem eigenen Fenster, sondern auch im Ribbon liegen. Das spart wieder Platz auf dem Bildschirm.
Eine gewisse Eingewöhnungszeit habe ich aber auch gebraucht. Man kann natürlich vom Ribbon halten was man will, nur Nachteile habe ich bisher nicht entdecken können. Auch hat sich das Ribbon in den letzten Jahren nicht Grundlegend geändert.
Wenn du (oder jemand anderes) andere Vor- oder Nachteile kennt/empfindet, dann würde ich diese gern erfahren.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | SnippetsMittwoch, 21. Januar 2015 15:38 -
Hallo Georg,
mir als Windows 95, 98, NT, 2000, XP, ... Nutzer (mit den jeweiligen Officeprogrammen) ist der Umstieg auch schwergefallen.
Der neueren Generation (bspw. so ziemlich allem, was in meinem Bekanntenkreis zwischen 15 und 25 Jahre jung ist) bereiten die Ribbons keinerlei Probleme, dort wird das alte Menü als "total krank", "unbenutzbar", ... bezeichnet.
Wenn man etwas 15 Jahre lang gewohnt ist, fällt es immer schwer, sich mit etwas komplett neuem zu beschäftigen. Aber das ist der Lauf des Lebens, sowohl in der IT als auch bei allem anderen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Mittwoch, 21. Januar 2015 15:39
Mittwoch, 21. Januar 2015 15:39Moderator